MEIN CD-PLAYER SPRINGT!... seit einiger Zeit zischt und schrabbt und springt er.
Ist da der Lesekopf de-justiert oder so?
Nein, da dejustiert sich nichts. Entweder ist Linse verschmutzt oder der Laser am Ende; kurz: das Gerät sieht nix mehr. Das Geschrubbel und Gezische kommt vom verzweifelten Suchen der Spur.
Und kann man das zu einem vertretbaren Preis wieder einrenken lassen?
Prüfung und Reinigung in einer Fachwerkstatt kostet vielleicht 20 bis 30 Euro (vorher fragen), bei einem guten CD-Spieler kann man das gerne mal investieren.
Wenn Du es Dir zutraust, kannst Du das Gerät auch selbst aufschrauben (bitte vorher aus der Steckdose ziehen) und mit einem in reichlich reinen Alkohol (kein Spiritus, Isopropanol o.ä. findest Du in Kassettenreinigungssets oder in der Apotheke) getauchten Wattestäbchen die Linse putzen. Die Linse ist in alle Richtungen federnd gelagert, solange Du nicht mit Gewalt bis zum Anschlag durchdrückst, kann nichts passieren.
Reinigungs-CDs sind rausgeworfenes Geld: Vergleichsweise teuer, mittelmäßige Reinigung, bei mehrfacher Nutzung verschrammte Linse.
Die Verschmutzung ist selten zu erkennen, gerade billige CD-Spieler reagieren empfindlich. In kaminfreien Nichtraucherhaushalten deuten die Aussetzer auch eher darauf hin, dass der Laser sein Lebensende erreicht hat.