Hi,
Auch CD-Laufwerke in Computern zeigen dieses Phänomen nach einiger Zeit. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie viele ich schon ersetzen musste.
Ist da der Lesekopf de-justiert oder so?
Kann sein. Ich glaube, die Mechanik leiert irgendwie aus, und das war's dann.
nein, die Mechanik ist es meistens nicht. Aber die Laserdioden haben nur eine sehr begrenzte Lebensdauer von einigen hundert Betriebsstunden.
Und kann man das zu einem vertretbaren Preis wieder einrenken lassen.?
Eher nicht.
Eigentlich überhaupt nicht. Das ist altersbedingter Verfall.
Die Geräte kosten ja neu nicht mehr als eine halbe Reparaturstunde. Bis das Ding nur geöffnet und wieder geschlossen ist, hat man schon mehr ausgegeben, als für einen neuen Player.
Eben. Mittlerweile kriegt man ja schon DVD-Player, die so ziemlich alles abspielen, für weniger als 30EUR, und DVD-ROM-Laufwerke für den PC für 15..20EUR. Da lohnt sich eine Reparatur wirklich nicht.
Ciao,
Martin
Lache, und die Welt wird mit dir lachen.
Schnarche, und du schläfst allein.