Hallo Steffi,
das ganze hört sich nicht wie eine Umfrage an sondern wie eine Werbung, mit der Frage ob man das Produkt haben möchte. (Sorry, falls ich dich da falsch verstehe!)
Wenn du dafür geld ausgibst kannst du es genauso aus dem Fenster werfen.
Was du brauchst ist zum einen eine richtige Umfrage und zum anderen eine Idee wie du sie an die Leute bringst und ganz wichtig: wieder zurück an dich!
Zur Umfrage:
Du fängst hier wie bei jede professionel Umfrage mit den dompgraphischen Daten an und fragst dann produktspezifische Einstellungsfragen.
Das gibt dir den Vorteil, dass du nicht nur weißt ob es jemand will sondern auch WER. Das erspart dir dann einige Fehltritte im MArketing wenn du deine Zielgruppe vorher schon genau kennst.
Als letzte Feage kommt dann jene rein, ob der Befragte informationen erhalten möchte wenn das GAnze fertig ist.
Wie bringst du es an den Mann?
Du kannst es postalisch machen. Hier hast du aber den Nachteil, dass es auch wieder zurück muss. Das ginge per Fax, per Brief oder über das Internet.
Fax hat keiner und kostet wenn dann Geld - kannst du abhacken
Wenn es per Brief zurück soll wirst du dir selber Kunden wegnehmen schon allein deswegen, dass der Befragte extra zum Briefkasten muss. Wenn er jetzt auch noch selbst für das Porto aufkommen muss kannst du es vergessen.
Per E-Mail könntest du die Frage ob er Infos will beantworten lassen. Würde villeicht klappen aber eher auch nciht und es bringt dir wie gesagt nichts.
Dann hast du noch die möglichkeit eine URL anzugeben auf der dann die eigentliche Umfrage ist. Die müsste der Probant in seinen Browser eingeben = Arabeit = schlecht.
Damit kämen wir dann zu der E-Mail Umfrage also mit direkter Verlinkung zu deinem Umfragetool.
Das ist meiner Meinung nach das effektiveste (wenn wir jetzt mal direkte persönliche oder telefonische außen vor lassen)
Wie dir schon bekannt ist ist es rechltich etwas heikel heutzutage eine unangeforderte Mail zu schicken.
Deshalb 1. KEINE WERBUNG sondern NUR die Umfrage, 2. keine Adressen kaufen sondern eigene Verwenden und durch Freunde verteilen lassen (z.B. deine Kundendaten falls du so etwas hast) 3. nicht unbedingt an Anwälte oder größere Firmen schicken ;)
Also, das sollte so passen wenn du es versuchst irgendwie per Mail zu verbreiten. Rechtlich in ordnung wird es auch sein wenn der Absender schon in Beziehung mit dem Empfänger stand und unaufgeforderten Mails nicht wiederpsrochen hat.
Jetzt noch ein Tipp für das Umfragetool:
Suche mal nach LimeSurvey, das ist ein gratis PHP umfragetool. Nach einer kurzen eingewöhnung echt simpel zu Bedienen...
Gruß
Alex
PS: Werde demnächst auch so eine Umfrage starten allerdings nur mit sehr limitierten Benutzerkreis (80) aber dafür sind sie genau die Zielgruppe :) Hoffe auch mal dass wir da nicht in Schwierigkeiten geraten - alle kennen wir nämlich noch nicht...