Tom: Umfrage

Beitrag lesen

Hello Alex,

ok bei der Formulierung können wir nochmal was ändern ;)
Einfach fragen, ob er informationen erhalten möchte.

Aber die Tatsache, dass man vorher fragt stellst du nicht in Frage oder?
Start-Ups fragen auch regelmäßig ihre zukünftigen Kunden sogar wie das Logo aussehen soll...(Konnte nicht genau herauslesen ob du jetzt das Fragen an sich oder nur die Formulierung meinst)

Man kann fragen, ob die Leute etwas zu Trinken ahben möchten, oder ob sie Appetit auf Schokolade haben. Aber man kann nicht danach fragen, ob sie Informationen über ein ihnen unbekanntes Produkt wünschen. Das ist ein Dreifach-Push, der zudem auch noch mit Mühe verbunden ist. Man muss nachdenken.

Im Push kann man erfolgreich nur den Sofortnutzen kommunizieren. Ausnahme sind Zielgruppen, die bereits sensibilisiert sind. Einem Zahnarzt könnte man also ein Ersatzmaterial für Zahngold anbieten. Da ist er sensibel und wird sich sofort fragen, wie er daran verdienen kann.

Ich hoffe, ich konnte das plastisch genug rüberbringen jetzt?

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)