Tom: Umfrage

Beitrag lesen

Hello,

da kann ich dir immer noch nicht komplett zustimmen.

Das musst Du auch gar nicht :-)

Ich halte es da mit Henry Ford:
"Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld.
Ich weiß nur nicht, welche Hälfte das ist."
http://de.wikiquote.org/wiki/Henry_Ford

Wenn ich einen Fragebogen mit ca 10 Fragen gestalte in denen es darum geht die Zielgruppe und deren Wünsche auf das Produkt bezogen herauszufinden. Also damit die Aufmerksamkeit steigere - wenn es denn Interessant ist - dann kann ich sehr wohl am ende noch fragen, ob er Informationen will. Seine Mail-Adresse hat man ja in meinem Vorschlag sowieso schon oder sie wird eben schnell eingegeben oder weg gelasssen, wie er will...

Dass man in der Frage nicht unbedingt sagen soll, dass es die Sache noch nicht gibt und so - da gebe ich dir Recht.

Es ist taktisch unklug, das in einem öffentlichen Push zu tun.
Push ist immer aufdringlich.
Sowas macht man in einem "generated poll", möglichst im "erlauchten Kreise".

Da kann "Steffi" sich auch die ganze teure Werbung sparen, dafür lieber im Direktmarketingcenter, einem Wirtschaftsverband, der IHK, dem Marketingclub, der Uni oder in ähnlicher Runde ein paar Canapées, ein paar Flaschen Sekt, Wein, Bier und gesunde Säfte spendieren, und zu einer Diskussion einladen. Der Verband kennt seine Schäfchen und kümmert sich um die Einladungen. "Steffi" muss nur einen guten Vortrag ausarbeiten und _dann_ die Fragebögen verteilen. DIESE Leute fühlen sich dann als Element des Ganzen und als "eingeweiht". Ihre Meinung ist wichtig. "Wichtig" bedeutet aber, dass man das nicht öffentlich breitlatscht, damit wird es nämlich uninteressant.

Interessant wären da auch die Initiativen "b-online" und "begin" der Bundesregierung und der Landesregierungen. Die sind parteienübergreifend immer noch existent und man bekommt bei der IHK Informationen darüber.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)