Hallo,
in verschiedenen Beiträgen habe ich gelesen, man solle in Kontaktformularen versteckte Felder definieren zur "Spamanfütterung".
Auch für andere Zwecke ist es offensichtlich sinnvoll oder notwendig, versteckte Felder zu verwenden.
Dann habe ich gelesen, man solle möglichst derartige Attribute über CSS definieren.
Dann habe ich gelesen, dass Google versteckte Felder gar nicht mag und Seiten möglicherweise deshalb sogar sperrt.
Jetzt habe ich dazu einige Fragen.
1. Was ist tatsächlich besser (formal und in Bezug auf Google):
a. <input type="hidden" ....
b. <input style="display:none" ....
c. <input class="xyz" .....
css: .xyz {display:none}
?
2. Ich möchte für einen Freundeskreis nach Passworteingabe einige links mehr anzeigen als für die allgemeine Öffentlichkeit.
Da dachte ich daran, dies mit Javascript und CSS zu tun.
Dann wären aber für Google (und andere Roboter?) ebenfalls unsichtbare Felder vorhanden.
Wie löse ich das Dilemma?
Sonntäglicher Gruß
Heidi
Heidi: hidden, display:none
Beitrag lesen
hidden, display:none
Heidi
- html
0 Jannis0 Heidi
0 Heidi0 Shadowcrow0 Patrick Andrieu
0 Heidi0 Patrick Andrieu
0 Heidi1 Patrick Andrieu
0 Heidi
0 dedlfix