Patrick Andrieu: hidden, display:none

Beitrag lesen

Hallo Heidi!

in verschiedenen Beiträgen habe ich gelesen, man solle in Kontaktformularen versteckte Felder definieren zur "Spamanfütterung".

Ja, der Trick funktioniert noch. Nur, wie lange noch?

Auch für andere Zwecke ist es offensichtlich sinnvoll oder notwendig, versteckte Felder zu verwenden.

Richtig. Nur: Spambots grasen den Quelltext ab und werden auch hidden-Felder (<input type="hidden" ...>) ausfüllen.

Dann habe ich gelesen, man solle möglichst derartige Attribute über CSS definieren.

Ja.

Dann habe ich gelesen, dass Google versteckte Felder gar nicht mag und Seiten möglicherweise deshalb sogar sperrt.

Muss nicht sein: Yahoogle-Test mit versteckten Bereichen.

Für Spambots würde ich die Felder mittels CSS in ausgelagerter Datei verstecken.

  1. Ich möchte für einen Freundeskreis nach Passworteingabe einige links mehr anzeigen als für die allgemeine Öffentlichkeit.

Was hat das mit der Spamproblematik zu tun?

Hier noch ein Forumsthread zum Thema Spam.

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?