Hallo,
eigentlich gibt es doch irgendwie von Debian auch einen i686 Kernel. Oder muss man den sich selber kompilieren und in sein Debian "einbauen"? Wenn ja, kann man das automatisiert anstellen?
Gibt es eigentlich noch alternatvie Repositories mit aktuellerer Software als in sarge oder sollte man dann einfach testing nehemn?
Gruß