Notebook ohne mouse ?
Timo
- sonstiges
0 Thorsten0 Der Martin
0 Horst0 Pete
Hi,
zwei Fragen habe ich.
Mich nervt an allen mir bekannten Notebooks, dass sich mit der
Tastatur nicht vernünftig arbeiten lässt, weil soviel Raum
davor von dem Mousebereich eingenommen wird.
Eine seperate Maus schliesse ich sowieso immer an, also weg mit
der Krücke.
Gehts euch genau so?
Würde mich mal interessieren, denn wenn sich jetzt hier genug melden,
werde ich die Industrie darauf hinweisen. Falls nicht, na ja, dann ist es wohl doch nur meine eigene Ansicht.
Gibt es keine Notebooks, bei denen die Tastatur direkt
am Gehäuse anfängt?
Gruss
Timo
Hallo Timo,
Mich nervt an allen mir bekannten Notebooks, dass sich mit der
Tastatur nicht vernünftig arbeiten lässt, weil soviel Raum
davor von dem Mousebereich eingenommen wird.
Was meinst du mit _vernünftig_ arbeiten?
Eine seperate Maus schliesse ich sowieso immer an, also weg mit
der Krücke.
Ein Notebook hat seine Stärken darin, dass man es unterwegs benutzen kann. Daheim und im Geschäft schließe ich bei der Arbeit mit einem Notebook auch eine Maus an. Im Zug hab ich das noch nie getan.
Gehts euch genau so?
Nein, ist imho nur eine Sache der Gewöhnung.
Gibt es keine Notebooks, bei denen die Tastatur direkt
am Gehäuse anfängt?
Ach hab daheim noch irgendwo ein 386er Notebook stehen, da ist auch kein Touchpad dran... ;)
Viele Grüße
Thorsten
Hallo,
Mich nervt an allen mir bekannten Notebooks, dass sich mit der Tastatur nicht vernünftig arbeiten lässt, weil soviel Raum davor von dem Mousebereich eingenommen wird.
warum stört dich das? Ich habe an meinen Arbeitsplätzen die Tastatur auch 20..30cm von der Tischkante entfernt stehen, da würde mich also der Vorbau eines Notebooks, der das Touchpad enthält, auch nicht stören.
Viel mehr stört mich dann, dass fast ohne Abstand zur Tastatur das Display anfängt - ich hätte gern 40..50cm Abstand zwischen Tastatur und Bildschirm.
Eine seperate Maus schliesse ich sowieso immer an, also weg mit der Krücke.
Ich schließe viel lieber eine separate Tastatur an, denn die Notebook-Tastaturen mit den verkürzten Tastenabständen und dem oft gewöhnungsbedürftigen Layout der Sondertasten mag ich nicht.
Das Touchpad als Mausersatz liebe ich dagegen heiß und innig, warum also noch eine externe Krücke (Maus) anschließen?
Gehts euch genau so?
Offensichtlich nicht.
Würde mich mal interessieren, denn wenn sich jetzt hier genug melden, werde ich die Industrie darauf hinweisen.
Es gibt viele andere Eigenschaften, die ich an Notebooks kritisieren würde.
Etwa die hochglanzverspiegelten Displays, mit denen man nur in einem total abgedunkelten Raum arbeiten kann, weil sich sonst jede Lichtquelle in der Umgebung im Bild spiegelt (und abgedunkelte Umgebung mag ich nicht).
Oder die Tatsache, dass auch heute noch oft gewöhnliche Desktop-CPUs in Notebooks verbaut werden, die Leistung ohne Ende verbrauchen und den Akku in maximal 2 Stunden leerlutschen, obwohl es stromsparende Mobile-Versionen gibt, die noch dazu wesentlich weniger Abwärme produzieren.
Oder den oft sehr filigranen Aufbau, bei dem man sich kaum traut, das Gehäuse auf- und zuzuklappen, aus Angst, die Scharniere könnten brechen.
Gibt es keine Notebooks, bei denen die Tastatur direkt am Gehäuse anfängt?
Ich behaupte mal, gibt es. Aber das ist die große Ausnahme. Mein Rat für dich: Schließ eine externe Tastatur an. Dann hast du die Vorderkante der Tastatur da, wo du sie haben willst; du kannst etwas Abstand zwischen Tastatur und Display schaffen, und du hast ein wesentlich angenehmeres Tippgefühl.
So long,
Martin
Hallo,
Gibt es keine Notebooks, bei denen die Tastatur direkt
am Gehäuse anfängt?
Jow, die gibt es: IBM Thinkpad.
Gute Gebrauchte kriegst Du hier: http://www.afb24.com/ per Versand oder vor Ort in Essen oder Ettlingen.
Ich hab dieses Jahr ein T23 für meinen Sohn gekauft, der ist begeistert. 269 EUR für 1.5 GHz Proc., 256 MB RAM und 20 GB HDD.
Gewährleistungsgarantie 1 Jahr, wenn innerhalb dieser Zeit das TP aussteigt, gibt es kostenlos Ersatz, also kein Risiko.
Drucker haben die auch und viel Zubehör wie Tragtaschen...
Viele Grüße,
Hotte
Hallo,
Gibt es keine Notebooks, bei denen die Tastatur direkt
am Gehäuse anfängt?Jow, die gibt es: IBM Thinkpad.
Ich hab dieses Jahr ein T23 für meinen Sohn gekauft, der ist begeistert. 269 EUR für 1.5 GHz Proc., 256 MB RAM und 20 GB HDD.
Wobei die Thinkpads diesen roten dot haben mit dem du den Mauszeiger steuern kannst, ganz mauslos isses also nicht...
Auch sind nicht alle Thinkpads ohne touchpad, meines hat eins zum beispiel...