Der Martin: Notebook ohne mouse ?

Beitrag lesen

Hallo,

Mich nervt an allen mir bekannten Notebooks, dass sich mit der Tastatur nicht vernünftig arbeiten lässt, weil soviel Raum davor von dem Mousebereich eingenommen wird.

warum stört dich das? Ich habe an meinen Arbeitsplätzen die Tastatur auch 20..30cm von der Tischkante entfernt stehen, da würde mich also der Vorbau eines Notebooks, der das Touchpad enthält, auch nicht stören.

Viel mehr stört mich dann, dass fast ohne Abstand zur Tastatur das Display anfängt - ich hätte gern 40..50cm Abstand zwischen Tastatur und Bildschirm.

Eine seperate Maus schliesse ich sowieso immer an, also weg mit der Krücke.

Ich schließe viel lieber eine separate Tastatur an, denn die Notebook-Tastaturen mit den verkürzten Tastenabständen und dem oft gewöhnungsbedürftigen Layout der Sondertasten mag ich nicht.
Das Touchpad als Mausersatz liebe ich dagegen heiß und innig, warum also noch eine externe Krücke (Maus) anschließen?

Gehts euch genau so?

Offensichtlich nicht.

Würde mich mal interessieren, denn wenn sich jetzt hier genug melden, werde ich die Industrie darauf hinweisen.

Es gibt viele andere Eigenschaften, die ich an Notebooks kritisieren würde.
Etwa die hochglanzverspiegelten Displays, mit denen man nur in einem total abgedunkelten Raum arbeiten kann, weil sich sonst jede Lichtquelle in der Umgebung im Bild spiegelt (und abgedunkelte Umgebung mag ich nicht).
Oder die Tatsache, dass auch heute noch oft gewöhnliche Desktop-CPUs in Notebooks verbaut werden, die Leistung ohne Ende verbrauchen und den Akku in maximal 2 Stunden leerlutschen, obwohl es stromsparende Mobile-Versionen gibt, die noch dazu wesentlich weniger Abwärme produzieren.
Oder den oft sehr filigranen Aufbau, bei dem man sich kaum traut, das Gehäuse auf- und zuzuklappen, aus Angst, die Scharniere könnten brechen.

Gibt es keine Notebooks, bei denen die Tastatur direkt am Gehäuse anfängt?

Ich behaupte mal, gibt es. Aber das ist die große Ausnahme. Mein Rat für dich: Schließ eine externe Tastatur an. Dann hast du die Vorderkante der Tastatur da, wo du sie haben willst; du kannst etwas Abstand zwischen Tastatur und Display schaffen, und du hast ein wesentlich angenehmeres Tippgefühl.

So long,
 Martin

--
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich nur im Dunkeln ausziehen.