Janis: Tastatur am Leptop

Hallo

Ist es eigendlich möglich dass ich an meinem Leptop eine Tastatur mit Griechischen Ziffern  anklemme.

Meine Frau könnte dann auf Deutsch die Festintregrierte Tastatur verwenden.

Wenn ich dann in Griechenlnad Serve, brauch ich die Gr Tastatur einfach nur annklemmen und los geht's. (Ist so etwas möglich?) Wenn Ja wo bekomme ich eine Griechische Tastatur?

Vielen Dank Janis

  1. Hallo,

    Ist es eigendlich möglich dass ich an meinem Leptop eine Tastatur mit Griechischen Ziffern  anklemme.

    ja.

    Wenn ich dann in Griechenlnad Serve, brauch ich die Gr Tastatur einfach nur annklemmen und los geht's.

    Du müsstest auch noch die Windows(?)-Spracheinstellung ändern.

    Wenn Ja wo bekomme ich eine Griechische Tastatur?

    In Griechenland z.B. ;)

    Grüße, Matze

    1. Vielen Dank Matze,

      Dann werde ich die Gr Tastatur nun bestellen.

      mfg Janis

    2. Wenn Ja wo bekomme ich eine Griechische Tastatur?

      In Griechenland z.B. ;)

      Das ist jetzt aber eine sehr gewagte Vermutung!

      (Um noch etwas Sinnvolles hinzuzufügen: Unter Windows wird die Tastaturbelegung in der Systemsteuerung eingestellt, dort etwas versteckt unter Regions- und Spracheinstellungen, Karteireiter Sprachen, im Feld Textdienste auf Details klicken. Sind erstmal zwei oder mehr Tastaturbelegungen installiert, kann man auch mit der Eingabegebietsschemaleiste unten in der Taskleiste die Belegung ändern; diese Leiste ist lediglich ein Symbol links neben der Uhr, "DE" für Deutsch bzw. "EL" für Griechisch.)

  2. Hi,

    Ist es eigendlich möglich dass ich an meinem Leptop eine Tastatur mit Griechischen Ziffern  anklemme.

    Inwiefern unterscheiden sich die griechischen Ziffern von den in Deutschland benutzten Ziffern?

    (Daß in Griechenland andere Buchstaben benutzt werden, ist mir bekannt, aber bei meinem Griechenland-Urlaub hab ich nur die Ziffern wie hier in D gesehen. Aber vielleicht hat Griechenland ja in den letzten 14 Jahren ein neues Ziffernsystem eingeführt)

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. echo $begrüßung;

      Inwiefern unterscheiden sich die griechischen Ziffern von den in Deutschland benutzten Ziffern?
      (Daß in Griechenland andere Buchstaben benutzt werden, ist mir bekannt, aber bei meinem Griechenland-Urlaub hab ich nur die Ziffern wie hier in D gesehen.

      Wenn du nicht weißt, wie griechische Ziffer aussehen, wie hoch schätzt du dann deine Erkennungsquote ein, wenn du durch Griechenland tingelst? :-)

      echo "$verabschiedung $name";

      1. Hi,

        Wenn du nicht weißt, wie griechische Ziffer aussehen, wie hoch schätzt du dann deine Erkennungsquote ein, wenn du durch Griechenland tingelst? :-)

        Die Ziffern, die ich dort sah, sahen so aus wie die hierzulande üblichen Ziffern.
        Da ich zumindest auch die Formen der griechischen Buchstaben kenne (die meisten kann ich sogar ihren Namen und ihre Aussprache zuordnen) und sich die Satzzeichen auch nicht wirklich unterscheiden, wären als griechische Ziffern nur noch nicht-erkennbare Zeichen übriggeblieben. Solche hab ich aber nicht wirklich gesehen.
        Vielleicht ist das aber genau die Eigenschaft, die griechische Ziffern zu griechischen Ziffern macht: sie sind unsichtbar ;-)

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hallo,

          Vielleicht ist das aber genau die Eigenschaft, die griechische Ziffern zu griechischen Ziffern macht: sie sind unsichtbar ;-)

          es gibt ja verschiedene Arten, Dinge unsichtbar zu machen. In einen Wald kann man Dinge verstecken, indem man sie als Bäume verkleidet.

          Siehe auch beispielsweise das milesische System im Wikipediaartikel über griechische Zahlen, welches imho allerdings nicht mehr arg gebräuchlich sein dürfte …

          Gruß
          Olaf

    2. hallo,

      Inwiefern unterscheiden sich die griechischen Ziffern von den in Deutschland benutzten Ziffern?

      Dort, wo tatsächlich Ziffern geschrieben werden, unterscheiden sie sich nicht. Aber im "klassischen" Griechisch (was auch immer man darunter verstehen mag) gibt es für Zahlen und Ziffern gar keine eigenen Zeichen. Man nahm einfach die Buchstaben des Alphabets. "Zahlwörter" gab und gibt es natürlich. Bei uns bedeuten "eins" und "1" exakt dasselbe, aber die "alten" Griechen fanden das vermutlich blöd und schrieben halt lieber "eins", als sich noch irgendein komisches Zeichen dafür auszudenken.
      Bloß diejenigen, die sich für Mathematik interessierten, brauchten irgendwann mal etwas Einfacheres, und da es keine "Ziffern" gab, nahmen sie halt die Buchstaben dafür.

      Wenn es auf Speisekarten, Fahrplänen und Schulzeugnissen im heutigen Griechenlad gelegentlich Ziffern gibt, so ist das eine Konzession ans restliche Europa.

      Im übrigen ist der Gebrauch der arabischen Ziffern in Europa auch erst knapp ein Jahrtausend alt.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|