Hallo,
In Eclipse werden (unter Windows) mit Unterstrich verbundene Worte als ganzes selektiert, wenn man sie doppelklickt. Das ist ganz praktisch, aber für Urls eh irrelevant.
Und es treten keine Probleme durch versehentliche Subtraktion bei der Weiterverarbeitung mit Programmen auf.
Beispiel Javascript:
var a = "mein-name";
var y = {};
y[a]="test";
// zweihundert Zeilen später...
//Das funktioniert...
eval("alert(y['"+a+"']);");
//... aber wer kann das schon entziffern
// ...leichter lesbar...
eval("alert(y."+a+");");
// führt aber wegen dem als Subtraktion interpretierten "-" zu einem Fehler.
ist übrigens allgemein ein schweres Thema, die Frage, welche Zeichen in Namen verwendet werden sollten. mein.name, mein-name oder mein name jedenfalls (in Programmiersprachen) nicht. Also mein_name oder meinName ?
Letzteres kann zu Irritationen führen (document.getElementByID oder document.getElementById?) ist aber lesbarer in langen Namen.
Python verwendet die Unterstriche und das gefällt mir auch am besten.
Gruß, Nils