Susanne07: Verhältnis Text zu Code

Hi,

ich habe meine Seite mal durch ein online-tool laufen lassen, das das Verhältnis von Text zu Code ermittelt und bin auf einen Wert von 21% gekommen.

Jetzt würde mich interessieren, ist das gut oder schlecht? Es kommt mir ziemlich wenig vor.

Als ich zu dem Thema gesucht habe, fand ich nur Bemerkungen wie: Suchmaschinen bewerten das Verhältnis, aber keine Angaben dazu, was erstrebenseret ist.

Die Seite die ich getestet habe ist: http://www.uschihugo.de/03_kino.html

Gruß, Susanne

  1. Hi.

    ich habe meine Seite mal durch ein online-tool laufen lassen, das das Verhältnis von Text zu Code ermittelt und bin auf einen Wert von 21% gekommen.

    Könntest du mal den Link dieser Seite posten?
    Ich denke das man dort auch weiteres erfährt.

    Lg

    Phil Z.

    1. Hallo Phil,

      ausprobiert habe ich mit http://www.holovaty.com/tools/getcontentsize/

      Könntest du mal den Link dieser Seite posten?

      Ich denke das man dort auch weiteres erfährt.

      Nein, leider nicht

      Gruß, Susanne

      1. Hallo Susanne,

        Könntest du mal den Link dieser Seite posten?
        Ich denke das man dort auch weiteres erfährt.

        Nein, leider nicht

        äh, doch: Auf http://www.holovaty.com/tools/getcontentsize/ steht doch, dass zunächst die Gesamtgröße der Seite in Bytes erfasst wird, dann der Anteil daraus, der den darzustellenden Text ausmacht (wobei in der Anmerkung noch steht, dass inzwischen auch z.B. der Inhalt von alt-Attributen dazugezählt wird), und schließlich die beiden Werte ins Verhältnis gesetzt werden.

        Für dein Beispiel bedeutet das also, dass der reine Textanteil nur etwa 21% der Größe der HTML-Datei ausmacht. Anders gesagt: Die HTML-Datei ist etwa fünfmal so groß als wenn man dieselbe Information als reine Textdatei speichern würde.
        Und ich hab's eben ausprobiert: Die HTML-Datei hat knapp 15kB; wenn ich sie als reine Textdatei speichere, bleiben noch knapp 3kB übrig.

        Ich finde übrigens, das ist ein sehr ungünstiges Verhältnis - aber wenn ich den Quellcode der Seite anschaue, will ich es wohl glauben. Die vielen Tags und Attribute machen in Summe doch eine ganze Menge aus. Schon allein die umfangreichen meta-Tags machen ja über 1k aus.

        Schöne Feiertage,
         Martin

        --
        Die letzten Worte des Polizisten:
        Ich hab mitgezählt: Sechs Schuss, jetzt hat er keine Munition mehr!
        1. Hallo Martin,

          die Seite erklärt, wie das Verhältnis von Quellquode zu Text berechnet wird. Das ist ja auch ok.

          Mich interessiert ja, sind diese 21% ein gutes oder ein schlechtes Ergebnis?

          Immerhin verwende ich CSS (über die metatags kann man sich streiten) und im Sinne der Barrierefreiheit Sprachdeklarationen und Angaben für Screenreader, keine Klassen, was kann man denn noch besser machen ?

          Die Eingangsseite von Yahoo kommt übrigens auf rund 7%, www.meiert.com auf 35%.

          Ich dachte eigentlich, zu diesem Thema gäbe es viele Seiten, aber außer dem allgemeinen Statement, das Suchmaschinen dieses Verhältnis bewerten, habe ich kaum Angaben gefunden.

          Dir auch schöne Feiertage,

          Gruß Susanne

          1. Hello,

            Ich dachte eigentlich, zu diesem Thema gäbe es viele Seiten, aber außer dem allgemeinen Statement, das Suchmaschinen dieses Verhältnis bewerten, habe ich kaum Angaben gefunden.

            Ich persönlich denke, dass 21% Nutztextanteil noch gut sind.
            Immerhin hat HTML selber auch meistens einen Nutzen, wenn es nicht nur dafür missbraucht wird, eine Seite "bunt" zu machen.

            Viel spannender finde ich das Verhältnis Nutztext zu Grafikanteil, und zwar nicht diejenigen Bilder, die wieder einen Nutzwert haben, weil sie genau die gewünschte Information rüberbringen, sondern diejenigen Grafiken, die eigentlich nutzlos, weil nur ausschmückend, sind.

            Dazu zähle ich bunte Buttons, "runde Ecken", usw.

            Harzliche Grüße vom Berg und Frohe Weihnachtszeit

            Tom

            --
            Nur selber lernen macht schlau

            1. Hallo Tom,

              Ich persönlich denke, dass 21% Nutztextanteil noch gut sind.
              Immerhin hat HTML selber auch meistens einen Nutzen, wenn es nicht nur dafür missbraucht wird, eine Seite "bunt" zu machen.

              Danke für die Blumen. Wie sieht das denn bei dir aus? Hast du Seiten von dir getestet? Ohne Code geht es ja nun mal nicht :). Die Werte sind aber ein schlagendes Argument, Javascript und CSS auszulagern (yahoo hat sie in die Seite integriert).

              Viel spannender finde ich das Verhältnis Nutztext zu Grafikanteil, und zwar nicht diejenigen Bilder, die wieder einen Nutzwert haben, weil sie genau die gewünschte Information rüberbringen, sondern diejenigen Grafiken, die eigentlich nutzlos, weil nur ausschmückend, sind.

              Ja, das finde ich auch interessant, aber dazu habe ich gar nichts gefunden.Ich bin nur verwundert, das es so wenig Information zu diesem Thema gibt, da solche Werte doch wichtig für die Einstufung der Seiten bei Suchmaschinen sind.

              Dir auch schöne Feiertage und Grüße aus Berlin

              Susanne

              1. Hello,

                Danke für die Blumen. Wie sieht das denn bei dir aus? Hast du Seiten von dir getestet?

                Ich habe meistens um die 40% Textanteil.

                Ohne Code geht es ja nun mal nicht :). Die Werte sind aber ein schlagendes Argument, Javascript und CSS auszulagern (yahoo hat sie in die Seite integriert).

                Das Tool zählt aber <script>- und <style>-Bereiche gar nicht mit. Das ist noch zusätzlicher Overhead

                Viel spannender finde ich das Verhältnis Nutztext zu Grafikanteil, und zwar nicht diejenigen Bilder, die wieder einen Nutzwert haben, weil sie genau die gewünschte Information rüberbringen, sondern diejenigen Grafiken, die eigentlich nutzlos, weil nur ausschmückend, sind.

                Ja, das finde ich auch interessant, aber dazu habe ich gar nichts gefunden.Ich bin nur verwundert, das es so wenig Information zu diesem Thema gibt, da solche Werte doch wichtig für die Einstufung der Seiten bei Suchmaschinen sind.

                Ob die Suchmaschinen wirklich auf soetwas Rücksicht nehmen? Ich glaube, die meisten berwerten nur den Kontent und ob einzelne Schlüsselworte nicht zu oft genannt wurden. Dreimal ist noch gut, 10mal ist dann schon eher ein KO-Kriterium.

                Harzliche Grüße vom Berg und Frohe Weihnachtszeit

                Tom

                --
                Nur selber lernen macht schlau

  2. Hi,

    ich habe meine Seite mal durch ein online-tool laufen lassen, das das Verhältnis von Text zu Code ermittelt und bin auf einen Wert von 21% gekommen.
    Jetzt würde mich interessieren, ist das gut oder schlecht? Es kommt mir ziemlich wenig vor.

    Bei mir hat eine Seite mit Inhalt sinngemäß "Inhalt kommt demnächst" schon einen Wert von 10.99% - die höchste der Seiten, die ich getestet hatte, kam auf 73.73%. Die meisten der getesteten Seiten hatten einen Wert über 40%.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi  Andreas,

      Bei mir hat eine Seite mit Inhalt sinngemäß "Inhalt kommt demnächst" schon einen Wert von 10.99% - die höchste der Seiten, die ich getestet hatte, kam auf 73.73%. Die meisten der getesteten Seiten hatten einen Wert über 40%.

      Gratulation, dann hast du das ja gut hinbekommen. Ich habe mir deine Ostereierseite angeschaut (Respekt).

      Hast du auch mehrsprachige Seiten und/oder tabellarische Daten? Wie sieht es denn dann aus?

      Gruß +frohes Fest Susanne