habe das Problem, dass auf meiner Website online eine Buchstaben- und Zeichenkombination vor dem Erscheinen der Website erscheint, die nicht in der index-Datei steht, die ich von meinem Rechner aus auf den Server hochlade.
Diese Buchstaben- und Zeichenkombination ï>¿
Das ist die Unicode-Marke, auch BOM. Sie kennzeichnet eine Datei als Unicode-kodiert, in Deinem Fall utf-8, erscheint aber nur dann, wenn die Datei nicht mittels Unicode angezeigt wird, sondern mit einer anderen Zeichenkodierung. (Eine Zeichenkodierung legt grob gesagt fest, für welchen Bytewert welcher Buchstabe auf den Bildschirm gepinselt wird. Es gibt Kodierungen wie Sand am Meer, allen voran ASCII, die iso-8859-Familie und eben die eierlegende Wollmilchsau Unicode.)
Dein Editor speichert die Marke in den Dateien, weil er mit Unicode arbeitet.
verursacht kryptische Buchstaben- und Zeichenkombinationen in allen Texten
Nein, Schuld an den kryptischen Kombinationen ist derjenige, der dem Browser nicht ordentlich mitteilt, in welcher Zeichenkodierung Du Deine Dateien abgespeichert hast. Im Moment meldet der Server dem Browser per HTTP, Deine Seiten seien iso-8859-1-kodiert, was schlicht falsch ist.
Könnt ihr mir helfen, wie ich diese Buchstaben- und Zeichenkombination wegbekomme?
Unicode ist grundsätzlich eine praktische Angelegenheit, insofern wäre es sinnvoll, die Dateien dabei zu belassen. Falls Dein Webserver ein Apache ist, kannst Du ihn mit
AddCharset utf-8 .html
oder
AddDefaultCharset utf-8
in der obersten .htaccess-Datei anweisen, dem Browser mitzuteilen, dass HTML-Seiten bzw. alle HTML- und Textdaten utf-8-kodiert sind. Variante 2 würde ich vorziehen, funktioniert aber eventuell nicht, wenn der Server schon vom Betreiber mit AddCharset festgelegt wurde. In dem Fall kannst Du nur mit nochmaligen AddCharset wie in Variante 1 die vorige Einstellung ändern.