Hellihello gary,
alle 50 antworten hab ich nicht durchgelesen, die fingen so komisch an zum teil.
Angenommen, man bräuchte für ein Webprojekt eine grössere Menge Startkapital. Dabei sollen sowohl verschiedene Firmen wie auch Privatpersonen die Möglichkeit bekommen, sich zu beteilligen. Das Ganze soll ohne grosse Vorlaufkosten beginnen. Deshalb fallen eine AG sowie eine GmbH vorerst weg.
GmbH wird jetzt billiger. Was kostet denn eine AG? Es gibt übrigens auch die KG (Kommanditgesellschaft - ähnlich einer GbR, nur dass die Kommanditisten nur mit der Einlage haften).
Ich suche nach einer Rechtsform, die ohne hohe Gründungsgebühren zu errichten ist. Diese Vorraussetzungen erfüllen z. B. eine GbR oder über Great Britain eine LTD (zwischen 180 und 300 Euro).
...
Ist es eigentlich auch ohne Rechtsform, also als Privatperson, möglich einen Verein oder Club zu bilden, der vorrangig nur die Kapitalansammlung zum Sinn und Zweck hat? Ist genug zusammen gekommen wird dann in eine offizielle Organisation umfirmiert.
Oder anders gefragt: Kann ich als Privatperson von einer anderen Privatperson Geld nehmen, und dem Geldgeber eine Bescheinigung über seine "Einlage" ausstellen?(zwei einvernehmliche Willenserklärungen?)
Vergiss nicht, in Deutschland gibt es den Einzelunternehmer,
quasi eine GbR alleine (oder auch ich-AG (;-)).
Dank und Gruß,
frankx