Definition Datenbank
Mike
- datenbank
0 Struppi
0 Ilja
0 stareagle0 Ilja0 Heiko Hirsch
Hallo,
was ist eigentlich eine Datenbank? Mysql ist doch nur eine Anweisung um Sachen in die DB einzupflegen? Oder?
Mir geht es hier um die Zusammenhänge. Wie sind DB aufgebaut? Welche Altenativen gibt es?
Danke :-)
Mike
was ist eigentlich eine Datenbank? Mysql ist doch nur eine Anweisung um Sachen in die DB einzupflegen? Oder?
Ist das die Frage dein Ernst? Die dürfte viele Millionen mal im Internet beantwortet sein. Auch ist sie viel zu Umfangreich um das hier mal eben zu erklären.
Ein Einstieg:
http://de.wikipedia.org/wiki/MySQL
http://de.wikipedia.org/wiki/Relationale_Datenbank
Struppi.
yo,
Ist das die Frage dein Ernst? Die dürfte viele Millionen mal im Internet beantwortet sein. Auch ist sie viel zu Umfangreich um das hier mal eben zu erklären.
und wohl auch viele millionen mal falsch erklärt. datenbank <> dbms
Ilja
Moin,
was ist eigentlich eine Datenbank? Mysql ist doch nur eine Anweisung um Sachen in die DB einzupflegen? Oder?
Nein. MySQL ist ein Datenbankmanagementsystem (DBMS). MySQL ist einer Vertreter der relationalen Datenbanken. Neben den momentan am stärksten verbreiteten relationalen Datenbanken (MySQL, Postgres, Firebird, SQLite, MS SQL Server, Oracle etc.) gibt es noch der Hierarchische Datenmodell, das Netzwerkmodell und das Objektorientierte Modell. Außerdem noch semistrukturierte Daten (aka XML).
SQL ist dabei eine (Anfrage-)Sprache, mit der Anfragen an eine (relationale) Datenbank formuliert werden können. SQL basiert auf dem Tupel-Kalkül.
Das Thema ist aber, wie bereits erwähnt, sehr umfangreich. Für einen Einstieg in das Thema dürfte die Wikipedia ausreichend sein. Falls du mehr wissen willst, musst du dir entsprechende Literatur - entweder bezogen auf ein DBMS oder allgemein - besorgen. Es kommt natürlich auch drauf an, wie tief du einsteigen willst. Je tiefer du gehst, desto mathematischer und theoretischer wird es.
Gruß
Stareagle
yo,
was ist eigentlich eine Datenbank?
einfach dargestellt macht eine datenbank genau das mit daten, was eine bank mit geld macht, es "hortet" informationen, oftmals am gleichen ort, wenn es komplexer wird auch an verschiendenen orten. eine computer-gestützte datenbank könnte auch eine textdatei, bzw. csv-datei sein.
im netz wirst du viele definitionen von datenbanken finden, nicht immer sehr geeigente meiner meinnug nach. ich benutze immer gerne meine definition von datenbanken: "Eine Datenbank ist eine Abbildung aller relevanten Informationen einer bestimmten widerzugegeben Umgebung".
Mysql ist doch nur eine Anweisung um Sachen in die DB einzupflegen? Oder?
mysql ist eine software, die den zugriff auf die daten regelt. das hat vor allem den sinn, dass damit datenunabhängigkeit (typ und struktur) gewonnen wird, sprich du musst nicht mehr wissen, wie die daten physikalisch gespeichert werden. die software kapselt quasi den zugriff auf die daten. um sich mit der software unterhalten zu können, benutzt man unter aderem eine sprache, die für rdbms enwickelt und standartisiert wurde, nämlich SQL.
Wie sind DB aufgebaut?
das ist je nach dbms unterschiedlich, zum beispiel bei oracle besteht die datenbank aus drei unterschiedlichen typen von dateien, die datendateien, kontrolldateien und logdateien.
Welche Altenativen gibt es?
alternativen wozu ?
Ilja
Hallo,
was ist eigentlich eine Datenbank? Mysql ist doch nur eine Anweisung um Sachen in die DB einzupflegen? Oder?
Mysql ist ein Datenbanksystem.
Die meisten Datenbanken arbeiten mit der Abfragesprache SQL.
Im Prinzip kann im Internet jede beliebige Datenbank, auch z.B. dBase verwendet werden.
Grüsse Heiko