Christian Seiler: Index erstellen via XML

Beitrag lesen

Hallo,

Eine fertige Lösung kann ich Dir leider nicht präsentieren, habe sowas auch noch nicht gemacht, allerdings kannst Du in XSLT/XPath ganz einfach von "ein Dokument" zu "multiple Dokumente" abstrahieren. XPath bietet die Funktion document() an, die ein Dokument lädt und dessen Dokumentknoten zurückgibt (wenn es das Dokument gibt, sonst gibt's einen Fehler).

Sprich: Du kannst mal als GANZ einfaches Beispiel sowas machen:

<xsl:for-each select="document('test.xml')//foo">  
  <!-- tu was -->  
</xsl:for-each>

Du musst unter Umständen mit den Pfaden aufpassen (document erwartet URIs, keine Pfade; unter UNIX funktioniert das mit absoluten Pfadangaben zufälligerweise trotzdem, unter Windows musst Du halt file:///C:/... angeben oder eben doch relativ Angaben nehmen, da musst Du aufpassen, wozu relativ die sein müssen), aber sonst ist das eigentlich ziemlich idiotensicher, wenn man XSLT an sich einigermaßen verstanden hat.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Viele Grüße,
Christian