ThomasM: Index erstellen via XML

Beitrag lesen

Hallo Majao,

Ich bin deinen Infos nachgegangen und habe gesehen, dass sowohl DocBook als auch DITA eher für technische Dokumentationen entwickelt worden sind.

Ja, ursprünglich sogar für die Softwaredokumentation, aber mittlerweile werden diese Konzepte universell eingesetzt.

Der modulare Aufbau von DITA scheint mir für mein Anliegen richtig zu sein. Aber der technische Schwerpunkt irritiert mich ein wenig, weil ich an einem sozialwissenschaftlichen Projekt arbeiten möchte. Gibt es auch Dokumentenstrukturen/-konzepte für diesen Bereich? Oder geht es erst einmal um die Frage: kapitel-orientiertes Vorgehen (DocBook) oder topic-orientiertes Vorgehen?

Spezielle Konzepte für Sozialwissenschaften kenne ich nicht. Zum Thema DITA: Lade mal das DITA Open Toolkit herunter und probiere es mit ersten Test-Topics aus. Eine hilfreiche Software zur Umsetzung von DITA-Inhalten ist der XMLmind XML Editor.

Grüße,
Thomas