Vielen Dank für die Rückmeldung,
vielleicht ist es besser, wenn ich beschreibe, wozu ich das ganze brauche. Ich möchte umfangreichere Texte ins Web stellen, die mehrere Kapitel haben, und die über ein Stichwortregister erschlossen werden sollen. Die eine Frage ist, wie man umfangreiche Texte am besten organisiert: was spricht dafür, alle Kapitel in einer grossen XML-Datei abzubilden, und was dafür, die Kapitel in einzelne XML-Dateien aufzuteilen. Ich denke, der zweite Weg ist bei umfangreichen Texten ist der bessere. Dann stellt sich die zweite Frage: wie organisiere ich über mehrere Dateien hinweg das Inhaltsverzeichnis, das Stichwortregister usw., also die Inhalte oder Informationen, die alle Dateien miteinander verbinden. Ich habe die Rubrik XML/DTD hier im Forum durchgesehen und weiss nun, wie man beispielsweise ein Inhaltsverzeichnis anlegt, weiss aber nicht, wie man das über verschiedenen Dateien hinweg macht. Oder ob ein solches Anliegen überhaupt ganz anderen umgesetzt wird.
Ich habe zwar Erfahrung in HTML und CSS, aber XML ist für mich Neuland, und ich denke, dass es da vielleicht ganz andere Möglichkeiten gibt.
PS. Wenn ich die Forumsbeiträge filtere, gibt es nur ganz wenig Beiträge, die sich mit dem Thema XML befassen. Ist XML bei Web-Projekten immer noch nicht so verbreitet, oder gibt es einen anderen Grund, weshalb XML hier kein besonders besprochenes Thema ist ?
Nochmals vielen Dank für Rückmeldungen und Hilfestellungen
M.