Tom: MAIL: Verzögerte Mailauslieferung?

Beitrag lesen

Hello Alexander,

Greylisting heißt, dass Du eine neue Kombination von Remote IP, From und To mit einem "vorübergehend nicht zustellbar" beantwortest und diese Kombination erst nach einem gewissen Timeout (15 min .. 2 h) als zustellbaren Kandidaten erlaubst. Du nimmst im ersten Versuch die Mail also nicht an.

Was Greylisting ist, habe ich verstanden.

Aber, so wie Du es beschreibst, geht es nicht bei uns und bei vielen anderen Mailservern wohl auch nicht. Wir sind auf schnelle Reaktionszeiten (innerhalb 10 Minuten) angewiesen. Da kann ich nicht jemandes Mail zwei Stunden lang sperren, weil er/sie uns noch nicht bekannt war. Die meisten unserer Mail-Sender sind uns nicht bekannt. Also müsste ich die Zeit entsprechend kurz einstellen, und genau das müssen scheinbar auch viele andere Mailserver-Betreiber.

Und dann wirkt Greylisting nicht mehr, weil die Spammer eben genau das erkannt haben und innerhalb weniger Minuten dieselbe Mail mehrfach schicken. Genau hier möchte ich ansetzen. Ich möchte Mails nicht sofort, sondern eben mit z.B. mit nur einer Minute Verzögerung zustellen, sie aber z.B. noch einen Tag in der Queue (oder einer Datenbank) behalten. Wenn die gleiche Mail (oder eine nahezu gleiche (Soundex ist da mein Freund) nochmal kommt, dann soll sie nicht mehr ausgeliefert werden, die Aufbewahrungszeit in der Datenbank verlängert werden, die usw. Wenn sie innnerhalb der Zustellverzögerung nochmal kommt, dann muss sie ebenfalls nicht ausgeliefert werden.

Es handelt sich nach den Blockings auf der Protokollschicht ja nur noch um ca. 150 bis 400 Mails am Tag, die durchschlüpfen. Das ist für eine Datenbank nicht zuviel.

Ich habe schon versucht, das Greylisting-Verfahren einfach umzubauen, aber das wird wohl noch "ein paar Tage" dauern, bis ich den Code entsprechend sinnvoll anpassen kann.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)