Christoph Schnauß: Werbung pro/kontra

Beitrag lesen

hallo,

richtig, der Dauergebrauch (online mehrere Kapitel lesen und lernen) wird durch die Werbung abgeschreckt. Zielgruppe ist der junge Arzt in Weiterbildung, die Lernen schon auch mal am Computer.

Und genau diese Zielgruppe hat eben nichts anderes als fachliches Interesse an deiner Seite. Dem kommt sie ja inhaltlich auch entgegen. Und bei einer derart spezialisierten Zielgruppe solltest du Besucher deiner Seite nicht mit Werbung (für irgendwas, was zum Teil außerhalb des Interessenbereichs liegt) verwirren. Diese Kollegen wollen nur einen Einblick in das mögliche Bildungsangebot, und danach entscheiden sie sich, ob das Buch gekauft werden sollte oder nicht. Alles andere stört.

Anreize zum Buchckauf schaffen
möchte ich letztendlich durch die Offenlegung des Inhalts, nach Bewertung kann eine Kaufentscheidung für oder gegen das Buch getroffen werden.

Das ist ja verständlich und durchaus legitim. Damit hat deine Seite aber nicht nur eine "Zielgruppe", sondern auch einen ganz bestimmten Zweck. Also solltest du alles das rauswerfen, was nicht _diesem speziellen Zweck_ zugehört.

Oder du machst eben noch eine Rubrik "Verweise zu anderen für Assistenzärzte möglicherweise interessanten Seiten" auf. Das ist für die "Botschaft" deines Webauftritts deutlich sinnvoller.

Es gibt etwa 6000 Urologen in Deutschland, dazu noch ein paar in der Schweiz und Österreich. Große Auflagen werden nicht benötigt.

Sie wären ganz einfach nicht absetzbar. Das weiß auch jeder Sachbuchverlag. Allerdings ist 6000 eine Zielgruppengröße, die es rechtfertigt, eine Webseite zu erstellen.

Dein bisher entworfenes Layout/Design kommt dem übrigens entgegen. Falls einer von diesen Kollegen nicht gezielt nach urologischer Literatur sucht, sondern bloß ein bißchen surfen will, wird er deine Seite aber nicht zum Ausgangspunkt nehmen.

Im übrigen: ich war mal ein studierter Medizinmann. Es gibt unter meinen ehemaligen Kommilitonen mindestens zwei Urologen. Was die sehen möchten, wenn sie im Internet nach Fachliteratur suchen, kann ich ziemlich gut beurteilen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|