Hello,
Ist nicht ganz sauber, da es Probleme gibt sobald ich in einem Unterordner wieder eine winter.php habe, die aber kein Index sein soll.
Rewriting wäre die schlauere Lösung gewesen. Die hätte ganz selektiv nur "/" und "/index.php" auf "/winter.php" umgeleitet, ohne dass es zu irgendeiner sonstigen Beeinträchtigung gekommen wäre.
Alternativ, und wirklich richtig Oldschool: Dateien umbenennen! index.php -> index.php.alt und winter.php -> index.php - das ist so altmodisch, da kommt kein Schwein drauf! :)
Das widerspricht auch der Regel, niemals den Namen von einer bereits publizierten Ressource zu ändern.
Ich halte die temporäre Umleitung (302) für den besseren Weg. Dadurch verliert index.php nicht seinen Status und alle bisher daran geknüpften Suchbegriffe bleiben erhalten und winter.php erlangt einen eigenen, der auch nach der Rückbesinnung auf das Frühjahr (und index.php) nicht verloren geht, und dann sogar immer noch erreichbar sein kann.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
