Ich habe die Angaben <table width="...%"> umgesetzt in
<table style="width:...%;"> und siehe da: Die Tabellen alt und neu sind nicht gleich groß.
Muss ich demnach jede Änderung einzeln testen?
So ziemlich.
Das wäre ja ein unvertretbarer Aufwand!
Deswegen benutzt man ja auch gleich CSS …
Ernsthaft: Wenn Dein Tabellenlayout funktioniert, dann belasse es dabei und fange nicht an, aus irgendeiner Mode heraus CSS drumherum zu kleistern. CSS ist nicht "HTML-Attribute in Grün", CSS ist ein eigenständiger Gestaltungsweg, der nur anwendungsbedingt althergebrachten HTML-Gestaltungsattributen ähnlich sieht.
Seitenaufbau mit CSS fängt schon damit an, dass man im HTML-Bereich keine Tabellen zum Layout einsetzt, sondern fein <hn>, <p>, <ul>, <ol> usw. verwendet (und im übrigen <div> und <span> sparsamst einsetzt, sprich: keine <div>-Wüste bastelt - auch das ist ein häufiges Missverständnis beim Umstieg: CSS ersetzt nicht HTML). Wenn Du also eine bestehende, fertige Seite nachträglich mit CSS dekorierst, hast Du im Grunde bereits den ersten Schritt ausgelassen.