Hallo
Soweit richtig (halte ich für einen konzeptionellen Fehler,
hmgmeme ... naja ... man kann die sache von zwei seiten betrachten
CONTRA: wieso kann ich nie Abgreifen was der Inhalt der letzten Iterationsschleife ist, ohne eine extra Variable zu definieren.
PRO: Es ist zu gefährlich dem letzten alias im Schleifenkörper rauszulassen, schließlich ist es ein lvalue und bei einer Zuweisung könnte versehentlich ein Element der Liste verändert werden.
aber die Diskussion ist müßig)
einfach nicht antworten :)
Also: Man schreibe my, obwohl man es nicht müsste, um das strict-Pragma zufriedenzustellen.
leider nein, aber es wär der bessere STil my zu schreiben...
#~~~Perl
use strict;
print "Wer irrt sich ?\t";
my $x="Siechfred";
print $x."? ";
for $x (qw(Damian Kurt)) { #$x OHNE my
print $x."? ";
}
print uc("\n\n $x irrt sich!!!\n");
Bye
Kurt