Hi,
#{0,0} # gefolgt von einem Rautezeichen, das kein Mal vorkommt (warum nicht gleich [^#]?)
#{0,0} "frißt" kein Zeichen und ist absolut sinnfrei.
[^#] dagegen "frißt" ein Zeichen.
/a#{0,0}/ matcht bei a# - der Treffer besteht hier aus dem 'a'
Auch /a#{0,0}#/ matcht bei a# (hier ist der Treffer 'a#').
Der gegebene Ausdruck sucht nach
evtl. Whitespace (genauer: Leerzeichen oder Tabs), gefolgt von WORT1
Die Wort-Grenze \b vor WORT1 ist auch überflüssig, da davor nur der Stringanfang oder Whitespace stehen darf (also sowieso eine Wortgrenze gegeben ist).
Also reicht /[1]*WORT1\b/ vollkommen.
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
\t ↩︎