Hallo,
danke für Deinen Input. Das war exakt das, was ich in diesem
Entwicklungsstadium gebraucht habe:
Bitte, gern :-)
- zusätzlich 'NameVirtualHost *:443' einfügen.
- zusätzlichen vhost für 443 definieren.
jupp, genau. Das ist die Kurzfassung ;-)
Auch wenn das sicher nicht die eleganteste Lösung ist, jeden
vhost dann doppelt definieren zu müssen, aber es funktioniert
und damit reicht's an dieser Stelle.
*wieder zu stimm* Leider weiß ich mir auch grad net anders zu helfen. Aber wie du schon meintest: Es funktioniert...
Ergebnis: Das Zertifikat ist ungültig und der Browser meckert
deshalb, aber ich kann meine Doamin über https aufrufen.
Mit einem *.example.org-Zertifikat funzts dann mit mehreren verschiedenen Subdomains.
Danke aber auch für den Link zu den vertiefenden Infos.
Damit setze ich mich auseinander, wenn ich die Zeit dafür
habe.
Tu das.
Gruß,
Leeloo
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra