Tom: coding style

Beitrag lesen

Hello Vinzenz,

ich schreibe Code nicht für Foren. Auch nicht für Copy & Paste.

aber vielleicht im Team?

Ich bin ein
Befürworter von Tabulatoren, da sich so Style-Guides mit individueller Vorliebe
am einfachsten ohne Umformatieren einhalten lassen.

Bei mir ist der Tabulator auf die Breite von 4 Zeichen eingestellt. Zwei sind
mir persönlich schon zuwenig.

Du kannst Deine Tabulator-Taste auch sorglos benutzten. Wenn die Datei abgespeichert wird, sollten die Tabs allerdings aufgelöst werden. Die vier Zeichen sind auch der empfoohlene Wert. Ich werde mich da wohl auch endlich mal umstellen müssen...

Noch ein Wort zu dem Link au dem anderen Posting.
Dort wird z.B. etwas über Kommentarzeichen geschrieben

http://php-coding-standard.de/mhtml/regel06.html

Der gedankenlosen Verwendung von /* ... */  für Kommentare würde ich z.B. wiedersprechen. Ein beständiger Kommentar (innerhalb des Codebereiches) sollte immer so angelegt werden, dass er selber (zusammen mit einem Codeblock) auch noch auskommentiert werden kann. Soweit ich das jetzt nachvollziehen kann, hat PHP nur einen "Masterkommtar", nämlich /* */. Wenn das so ist, dann sollte man sich diese Zeichen "aufsparen" für temporäre Kommentierungen.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)