Der Martin: Ist Hochzeit ein "Schwarzer Tag"?

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe zuerst google.com ausprobiert und sah keine Veränderung. Dann habe ich mit .ch probiert und dort war nichts schwarz. (Auf die Schweizer ist halt verlass, hehe)

naja, ich habe auf google.de auch nichts Ungewöhnliches bemerken können, für mich sah eigentlich alles aus wie immer. Für andere anscheinend nicht. Eigenartig.

BTW.: Ich habe festgestellt (rein subjektiv und ohne rechtliche Gewähr), dass wenn man von der Schweiz aus versucht, bestimmte Firmenangebote zu suchen, diese wahrscheinlich aus Wettbewerbsgründen nicht gefunden werden. Ändere ich dann in der Schweiz google.ch in google.de, kommen plotzlich die Deutschen Firmen,..krass nicht?

Ja, aber nicht wirklich überraschend. Ich habe mal gelesen, dass Google auf den einzelnen länderspezifischen Domains auch unterschiedliche Filter für die Suchbegriffe eingerichtet hat. So werden beispielsweise auf google.de angeblich Suchbegriffe, die charakteristisch für die Nazi-Zeit sind, einfach ignoriert, während sie über google.ch oder google.nl eingegeben die erwarteten Suchtreffer präsentieren.

Gute Nacht schonmal,
 Martin

--
Ich liebe Politiker auf Wahlplakaten.
Sie sind tragbar, geräuschlos, und leicht wieder zu entfernen.
  (Loriot, deutscher Satiriker)