Brigitte: Tabellenzellen im Internet Explorer verschoben. Warum?

Beitrag lesen

Ich hab es jetzt doch mit divs gelöst.
Leider kann ich die Seite im Moment nicht hochladen, da der Server heute irgendwie nicht erreichbar ist.

Deswegen hier der Code (bezieht sich nur auf den Contentbereich):

<div id="contentwrapper">
    <div id="bildergross">bildergross</div>
    <div id="textflaeche">
      <div id="textflaeche_content">textflaeche</div>
    </div>
    <div id="bilduntertitel">
      <div id="bilduntertitel_content">bilduntertitel</div>
    </div>
  </div>

Die Verschachtelung habe ich gemacht, um für die Textbereiche ein padding zu erzeugen, dass im IE und im FF gleichermaßen funktioniert, ohne mir die Größen zu zerschießen. :-)

Hier das zugehörige CSS:

#contentwrapper {
 width: 720px;
 height: 540px;
 margin-top: 12px;
 text-align:left;
}

#bildergross {
 width: 360px;
 height: 360px;
 padding: 0;
 float: left;
}

#textflaeche {
 width: 360px;
 height: 540px;
 padding: 0;
 float: right;
}

#textflaeche_content {
 margin: 8px;
}

#bilduntertitel {
 width: 360px;
 height: 180px;
 padding:0;
 float: left;
}

#bilduntertitel_content {
 margin: 8px;
}

Funktioniert jetzt einwandfrei im IE und im FF. Safari werde ich morgen noch testen.
Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!