Nun meine Frage, füge ich dieser DB dann noch weitere Abfragen hinzu, werden diese ja beim nächsten Restore wieder gelöscht.
Bitte erläutern!
ich fürchte, bzw. ich glaube, er hat seine erste und seine zweite Datenbasis: die zweite Datenbasis muss immer die erste enthalten (daher Backup und Einspielen); die zweite kann aber zusätzliche Sätze enthalten, die jemand nur hier eingetragen hat, die sollen beim Einspielen erhalten bleiben und auch NICHT in die erste Quelle wanden.
In diese Richtung kann es gehen.
Die Worte Backup und Restore machen uns in diesem Zusammenhang aber nervös. Warum aktualiesiert der Fragesteller nicht die Daten mit einem Rudel regelmässig abzuarbeitender SQL-Anweisungen (und einigen Anpassungen am Datendesign)?
(Und warum - es scheint zumindest so zu sein - funktioniert da überhaupt irgendwas?)