mynon: LAPTOP

Hi,

Ich möchte mir demnächst einen neuen Laptop zulegen.
Wahrscheinlich nimm ich einen Windows (Vista).
Ich weiß Mac und die andern sind viel besser, aber ich komm mit Windows gut klar...

Jetzt wollt ich euch mal fragen, was ihr so an Laptops empfehlen könnt.
Was braucht ein guter Laptop denn?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,

MYNON

--
" Live is a Game, play it! "
  1. Hallo!

    Was braucht ein guter Laptop denn?

    Ich kenn mich mit Laptops zwar nicht so toll aus, aber ich kann die Standardantwort auf solche Fragen geben: Für was brauchst du es? Spielen? Videos bearbeiten? Mit Office arbeiten?

    ciao, ww ;-)

    --
    Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
    http://tut.php-q.net/login.html
    1. Hi,

      Ich kenn mich mit Laptops zwar nicht so toll aus, aber ich kann die Standardantwort auf solche Fragen geben: Für was brauchst du es? Spielen? Videos bearbeiten? Mit Office arbeiten?

      Für alles ein bisschen eigentlich, aber eher Office.

      MYNON

      --
      " Live is a Game, play it! "
      1. Hallo!

        Für alles ein bisschen eigentlich, aber eher Office.

        Diese Auskunft ist nicht wirklich hilfreich? _Muss_ es

        a) neue Spiele ruckelfrei darstellen können? (= viel Arbeitsspeicher + gute Grafikkarte)
          b) Bildbearbeitung bewältigen können? (= viel Arbeitsspeicher)
          c) Filme schön darstellen können? (= großes Display)
          d) Wirst du es in Räumen benützen, in denen es keine große Lichtquellen gibt, bzw. du diese einschränken kannst? (= entspiegeltes Display, obwohl es AFAIK noch kaum entspiegelte Bildschirme gibt)

        Wenn es "nur" Office bewältigen soll, dann tut es auch eines, das keine 2 GB Arbeitsspeicher hat.

        Also werde bitte konkreter. Außerdem erinnere ich mich an einige Threads zum gleichen Thema. Vielleicht hilft dir z.B. das weiter.

        ciao, ww

        --
        Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
        http://tut.php-q.net/login.html
        1. Hallo,

          ich will kein Missionar sein, habe keinen Shop und bin sonst auch nicht der Glaubenskrieger wenn es um Betriebssysteme geht.

          Jedoch bin ich vor 6 Monaten zum Testen auf einen neuen IntelMac umgestiegen. Ich kann nur jedem empfehlen sich diesen Schritt - bei einem bevorstehenden Neukauf - zweimal zu überlegen. Ich bin sehr zufrieden mit den leistungen des Macs und benutze ihn für alle möglichen Dinge. Auch werden mitlerweile alle wichtigen Softwaretools auf den Mac portiert. Selbst "Microsoft Programme", wie z.B. Lotus Notes gibt es jetzt für den Mac.

          Wie gesagt, ich denke, es ist mehr den je eine Überlegung wert auf einen Mac umzusteigen. Und ich spreche da ein wenig aus Erfahrung, da ich schon seit der DOS Ära mit dem PC vertraut bin (ja, ich kenne auch noch den "Turbo" Knopf an der Gehäusevorderseite :) ) und ich den "privaten" Ärger mit dem Betriebssystem einfach satt hatte.

          Also, eventuell konnte ich dir ein wenig helfen. Bei weiteren Fragen zum Mac, meld dich einfach.

          Gruß,
          Mind

        2. Hi,

          Ich glaub, es ist schon zu spät, um jetzt zu antworten, aber ich versuchs halt noch.

          a) neue Spiele ruckelfrei darstellen können? (= viel Arbeitsspeicher + gute Grafikkarte)

          Auf jeden Fall.

          b) Bildbearbeitung bewältigen können? (= viel Arbeitsspeicher)

          Ja.

          c) Filme schön darstellen können? (= großes Display)

          So darstellen können, das man den Film noch genießen kann.

          d) Wirst du es in Räumen benützen, in denen es keine große Lichtquellen gibt, bzw. du diese einschränken kannst? (= entspiegeltes Display, obwohl es AFAIK noch kaum entspiegelte Bildschirme gibt)

          Ich habe mittlerweile 5 Postings gezählt, wo man mich gegen solche Spiegelschirme gewarnt hat, also ist das wohl klar.

          Tja, zum Standpc, beides kann ich mir nicht leisten...

          Hoffentlich ist das genau genug...

          MYNON

          --
          " Live is a Game, play it! "
      2. Für alles ein bisschen eigentlich, aber eher Office.

        Für mich muss ein Laptop an den verschiedenen Orten (bei Kunden) einsetzbar sein. In anderen Städten und Häusern habe ich so einige Randbedingungen nicht im Griff.

        • Display darf nicht spiegeln
        • Ohne fremde Hilfe ins Web (UMTS oder GPRS)
        • teamfreudig: Datenaustausch auf möglichst vielfältige Weise. Stichworte: LAN, WLAN, Disketten, CDs, USB. Eventuell Bluetotth und Infrarot.
        • Muss ohne fremde Hilfe laufen (hohe Akku Laufzeit)
        • sollte möglichst leicht sein
        • Tastatur sollte einen Druckpunkt haben (sonst viele Vertipper)
        • Druckerschnittstelle (nicht nur USB)

        Bei der Platte empfehle ich mehrere Partitions, damit das Aufräumen nicht so eweig lange dauert.

        Und dann: Ein möglichst sicheres Betriebssystem.

        Kalle

  2. Hallo,

    Was braucht ein guter Laptop denn?

    Einen Akku, der auch wirklich 3..4 Stunden durchhält
    Ein Netzteil, das auch bei eingeschaltetem Gerät noch den Akku lädt
    Eine echte Mobile-CPU (alternativ Centrino)
    Mindestens 512MB RAM, 1GB ist auch kein Fehler
    Ein reflexarmes Display, kein hochglanzverspiegeltes!!
    PS/2-Anschluss für externe Maus und Tastatur
    Nicht unbedingt einen Brenner, ein normales DVD-ROM genügt

    Das sind jetzt natürlich nur die Dinge, die *mir* spontan einfallen, und ich gehe davon aus, dass man ein Notebook nur zusätzlich zum heimischen Desktop-PC hat, und nicht anstatt.

    So long,
     Martin

    --
    F: Was ist ekliger als ein angebissener Apfel mit einem Wurm drin?
    A: Ein angebissener Apfel mit einem halben Wurm.
    1. Hallo Martin,

      Ein Netzteil, das auch bei eingeschaltetem Gerät noch den Akku lädt

      Nur der Kuriosität halber: Gibt es wirklich Netzteil/Notebook-Kombinationen, die das *nicht* können?

      Mindestens 512MB RAM, 1GB ist auch kein Fehler

      Naja, ich würde heutzutage eher zu mind. 1 GB raten...

      Ein reflexarmes Display, kein hochglanzverspiegeltes!!

      Oh ja, _das_ kann man nicht oft genug wiederholen.

      Viele Grüße,
      Christian

      --
      "I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup
      1. Hallo Christian,

        Ein Netzteil, das auch bei eingeschaltetem Gerät noch den Akku lädt
        Nur der Kuriosität halber: Gibt es wirklich Netzteil/Notebook-Kombinationen, die das *nicht* können?

        ja, leider. Ich hatte selbst mal so ein Teil (Yakumo), und in der Firma haben wir auch so'ne Krücke (Handelsname "media\ce"). Der Akku wird nur geladen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

        Mindestens 512MB RAM, 1GB ist auch kein Fehler
        Naja, ich würde heutzutage eher zu mind. 1 GB raten...

        Das kommt wieder auf den Einsatzzweck an. Ich habe hier noch ein paar Feld- Wald- und Wiesenrechner mit 256MB, das genügt für anspruchslose Zwecke (Internet, Mail, ein bisschen Office) auch.

        Ciao,
         Martin

        --
        Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
          (Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)
  3. Hallo.

    Information?.

    MfG.

  4. Hallo,

    Ich möchte mir demnächst einen neuen Laptop zulegen.
    Wahrscheinlich nimm ich einen Windows (Vista).

    Bist Du Dir sicher, dass Du wirklich Vista willst? Wenn Dir Windows besser gefällt, dann spricht ja grundsätzlich nichts dagegen, Windows einzusetzen, allerdings ist Vista so ziemlich das Gegenteil von allem, was ich auf einem Laptop einsetzen würde. Das braucht so viel Rechenpower für unnötige graphische Effekte und so'n Kram, dass die Akkulaufzeit alleine durch den Einsatz von Vista vermutlich drastisch verringert wird. Ferner: Vista ist ein ziemlich neues Betriebsystem, viele Software und Treiber müssen erst noch angepasst werden, man liest in letzter Zeit immer wieder von Problemen diesbezüglich. Und schließlich gibt's noch das Argument, Vista wegen der ganzen DRM-Scheiße nicht zu unterstützen. ;-)

    Mein Rat daher: Kauf Dir einen Laptop mit XP, wenn's denn ein Windows sein soll, denn das dürfte sich positiv auf Deine Akkulaufzeit auswirken und Du wirst in der Anfangszeit deutlich weniger Probleme damit haben, da Programme und Treiber zur Zeit gut auf XP abgestimmt sind.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    "I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup
    1. Glück auf!

      [Vista] Das braucht so viel Rechenpower für unnötige graphische Effekte und so'n Kram, dass die Akkulaufzeit alleine durch den Einsatz von Vista vermutlich drastisch verringert wird.

      Kann ich nicht bestätigen. Erstens kann man alle grafischen Effekte abschalten, zweitens bietet Vista "von Haus aus" einen Energiesparmodus, so dass ich mit meinem 9-Zell-Akku von Dell auf über vier Stunden Akkulaufzeit komme, wenn ich mir diese Effekte zu nutze mache. Abschalten von WLAN-Chip und Abdunkeln des Monitors bieten weiteres Einsparpotential.

      Ferner: Vista ist ein ziemlich neues Betriebsystem, viele Software und Treiber müssen erst noch angepasst werden, man liest in letzter Zeit immer wieder von Problemen diesbezüglich.

      Hab ich auch kaum ein Problem mit. Mein Laptop ist von April06, und es gibt schon Vista-kompatible Treiber dafür; und das meiste wird eh von Windows standardmäßig erkannt. Auch Software macht m.E. keine Probleme; einige Installationen melden Inkompatibilitäten, wenn es sich aber partout nicht installieren lassen will, hilft eigentlich immer die Option "Als Administrator ausführen" (allerdings sollte man da nicht willkürlich draufklicken, sondern schon wissen, was man da eigentlich installiert).

      Mein Rat daher: Kauf Dir einen Laptop mit XP, wenn's denn ein Windows sein soll, denn das dürfte sich positiv auf Deine Akkulaufzeit auswirken und Du wirst in der Anfangszeit deutlich weniger Probleme damit haben, da Programme und Treiber zur Zeit gut auf XP abgestimmt sind.

      Dieses Fazit kann ich also so nicht unterschreiben :)

      Gruß,
      der Juve