Glück auf!
[Vista] Das braucht so viel Rechenpower für unnötige graphische Effekte und so'n Kram, dass die Akkulaufzeit alleine durch den Einsatz von Vista vermutlich drastisch verringert wird.
Kann ich nicht bestätigen. Erstens kann man alle grafischen Effekte abschalten, zweitens bietet Vista "von Haus aus" einen Energiesparmodus, so dass ich mit meinem 9-Zell-Akku von Dell auf über vier Stunden Akkulaufzeit komme, wenn ich mir diese Effekte zu nutze mache. Abschalten von WLAN-Chip und Abdunkeln des Monitors bieten weiteres Einsparpotential.
Ferner: Vista ist ein ziemlich neues Betriebsystem, viele Software und Treiber müssen erst noch angepasst werden, man liest in letzter Zeit immer wieder von Problemen diesbezüglich.
Hab ich auch kaum ein Problem mit. Mein Laptop ist von April06, und es gibt schon Vista-kompatible Treiber dafür; und das meiste wird eh von Windows standardmäßig erkannt. Auch Software macht m.E. keine Probleme; einige Installationen melden Inkompatibilitäten, wenn es sich aber partout nicht installieren lassen will, hilft eigentlich immer die Option "Als Administrator ausführen" (allerdings sollte man da nicht willkürlich draufklicken, sondern schon wissen, was man da eigentlich installiert).
Mein Rat daher: Kauf Dir einen Laptop mit XP, wenn's denn ein Windows sein soll, denn das dürfte sich positiv auf Deine Akkulaufzeit auswirken und Du wirst in der Anfangszeit deutlich weniger Probleme damit haben, da Programme und Treiber zur Zeit gut auf XP abgestimmt sind.
Dieses Fazit kann ich also so nicht unterschreiben :)
Gruß,
der Juve