Frank (no reg): Webanwendungen mit MS VS .NET entwickeln

Beitrag lesen

ah jetzt nicht mehr nur "cs" :)

Gegenfrage: Wozu setzt du dann einen RequiredFieldValidator (Erforderliches-Feld-Validator) ein? Es ist eine vorgefertigte Komponente die einen ziemlich häufig verwendeten Use Case abdeckt. Dass dieser dir nun nicht grad in den Kram passt für deine Aufgabenstellung ... PG.

Du könntest ja einfach die Button-Klicks entsprechend implementieren, dass der eine Button eben bei Klick das eine Feld prüft und der andere eben nicht. Und wenn du so etwas öfter brauchst, bastel dir deine eigene Komponente draus, die du an z.b. Buttons binden kannst. Da der RequiredFieldValidator in der Lage ist, JS code zu emittieren, wirst du das sicher auch von Hand bei anderen Komponenten passieren lassen können. :))

Es ist schon spät und ich hab gerade kein VS zur Hand, sonst würde ich das mal spasseshalber ausprobieren :)

wie zB Ajax Extensions und so...

Hab ich noch nicht benutzt, aber das (Ajax) ist für mich sowieso böse Voodoo-Hexerei ;) und so ...

Gut Nacht!
Frank