WLAN-Stick (AVM) oder Karte?
frankx
- sonstiges
Hellihello,
von AVM-Fritz gibts einen WLAN-Stick für rund 30,- Euronen. Weiß jemand, ob das was taugt (AVM im Grunde ja schon, aber der Stick insbesondere?) oder ob WLAN-Karten leistungsfähiger sind (Empfangsradius)?
Dank und Gruß,
frankx
Hallo,
von AVM-Fritz gibts einen WLAN-Stick für rund 30,- Euronen. Weiß jemand, ob das was taugt (AVM im Grunde ja schon, aber der Stick insbesondere?) oder ob WLAN-Karten leistungsfähiger sind (Empfangsradius)?
bei einigen Karten lassen sich vmtl. recht einfach leistungsfähige
Antennen anschließen.
Grüße
Cyx23
Hi.
von AVM-Fritz gibts einen WLAN-Stick für rund 30,- Euronen. Weiß jemand, ob das was taugt (AVM im Grunde ja schon, aber der Stick insbesondere?)
Der taugt sogar sehr viel.
bei einigen Karten lassen sich vmtl. recht einfach leistungsfähige Antennen anschließen.
Mein Neffe im Nachbarhaus hat seinen halben Computerhändler ausgeräumt, bis er zu meiner Fritzbox eine stabile Verbindung hatte. Mit keiner Karte und keiner Antenne war das möglich. Mit dem Fritz-Stick funktioniert es fast im ganzen Nachbarhaus. Allerdings: Die Fritzt-Box steht im Flur unter der Treppe und hat auf dem Weg zu seinem Zimmer, Wohn- und Esszimmer nur eine Tür, ein Fenster und eine Hohlziegelwand bzw. Dachziegel zu überwinden.
Selbst verwende ich auch einen Fritz-Stick. Wenn meine Mutter beim Abstauben die Box auch nur um zwanzig Zentimeter verschiebt, sitze ich im zweiten Stockwerk aber auf dem Trockenen. Die Massive Betontreppe ist ein ernsthaftes Hindernis.
Aber das willst du ja alles gar nicht wissen. Ich bin ein ausgesprochener Fan von AVM-Produkten und so kann ich dir auch nur zu einem Fritz-Stick raten.
vg Bud
Hellihello Bud,
Aber das willst du ja alles gar nicht wissen.
Doch, genau sowas wollt ich wissen.
Ich bin ein ausgesprochener Fan von AVM-Produkten
Na, Fan bin ich bei Technik selten, aber die FritzBox und diverse Karten, Software und FritzX funktioniert auch bei mir tadellose. Meinen aktuellen ISP hab ich wegen der FritzBox gewählt (;-).
Wenn meine Mutter beim Abstauben die Box auch nur um zwanzig Zentimeter verschiebt, sitze ich im zweiten Stockwerk aber auf dem Trockenen
Ja, in den zweiten Stock (obwohl nur Schlacke und Holz in den Decken) reichts bei uns auch nur an bestimmte Stellen, abhängig von der Antennenausrichtung. Das liegt dann wohl sowohl am Sender wie auch am Empfänger (wie wohl immer), oder?
und so kann ich dir auch nur zu einem Fritz-Stick raten.
Dann nehmen wirn halt.
vg Bud
Dank und Gruß,
frankx
Hi.
Ich bin ein ausgesprochener Fan von AVM-Produkten
Na, Fan bin ich bei Technik selten, aber die FritzBox und diverse Karten, Software und FritzX funktioniert auch bei mir tadellose. Meinen aktuellen ISP hab ich wegen der FritzBox gewählt (;-).
Ich kann jeden einzelnen Punkt bestätigen. Deshalb meine Aussage.
Ja, in den zweiten Stock (obwohl nur Schlacke und Holz in den Decken) reichts bei uns auch nur an bestimmte Stellen, abhängig von der Antennenausrichtung.
Genau wie bei uns. Mein Computer steht in einem Schrank, der Stick an einem 2-Meter-Kabel liegt oben drauf. Den verbinde ich nur, wenn ich ins Internet will. Anfänglich musste ich experimentieren, bis ich die optimale Lage gefunden habe.
Vielleicht noch wichtig: Am alten Computer (USB 1.1) meiner Nichte funktionierte der Stick sehr unzuverlässig. Mit ihrem Neuen (USB 2.0) einwandfrei.
vg Bud