rursus: 2 Probs

Hallo, ich versuche gerade meine hp mit div's statt wie vorher mit tabellen zu layouten. Allerdings bekomme ich zwei Sachen nicht hin. Erstens geht der rechte Balken nicht wie gewünscht immer bis zum footer unten und zweitens gibt es einen unerwünschten Textumfluss im Inhalts-Div.

Hier ist der code, ich würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>

<style type="text/css">
<!--
#container {
       width:100%;
       overflow:hidden;
       padding:0px;
}
#container #balken_oben {
 background-color: #FF0000;
 height: 25px;
 width: 100%;
}
#balken_rechts {
 clear: right;
 width: 25px;
 height: 100%;
 background-color: #FF0000;
 position: absolute;
 left: 98%;
 top: 25px;
}
#menu {
 margin:0;
 float:left;
 width:220px;
 background-color: #CCFF00;
 height: 400px;
}
#footer {
 clear:left;
 background:#efefef;
 text-align:center;
 padding:10px;
}
#inhalt {
 margin-left:0 em;
 margin-right:40px;
}
body {
 margin-left: 0px;
 margin-top: 0px;
 margin-right: 0px;
 margin-bottom: 0px;
}
a.navi{
display:block;
width:80%;
color:#000000;
background:#F23438;
text-decoration:none;
font:normal 18px arial, sans-serif;
font-weight:400
}

a.navi:hover{
color:#000000;
text-decoration:none;
background-color:#ffffff;
}
#container #header {
 clear: left;
 height: 150px;
 background-color: #999900;
}
-->
</style>

</head>

<body>
<div id="container">
<div id="balken_oben"></div>
<div id="header"></div>
<div id ="balken_rechts">
  <p>&nbsp;</p>
  <p>&nbsp;</p>
</div>
<div id = "menu"></div>
<div id ="inhalt">
  <p>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.</p>
  <p>Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.</p>
  <p>Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.</p>
  <p>Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.</p>
</div>
<div id ="footer">hier ist der footer</div>
</div>
</body>
</html>

  1. Hallo!

    Hallo, ich versuche gerade meine hp mit div's statt wie vorher mit tabellen zu layouten.

    Das ist wirklich löblich. Wenn du es perfekt machen willst, dann schau dir das mal an: http://css.fractatulum.net/sample/suppe/div_suppe1.htm

    Allerdings bekomme ich zwei Sachen nicht hin. Erstens geht der rechte Balken nicht wie gewünscht immer bis zum footer unten

    Welchen rechten Balken meinst du? Ich kann keinen sehen? Ich bemerke nur, dass der Footer nicht wirklich am Seitenende ist.

    und zweitens gibt es einen unerwünschten Textumfluss im Inhalts-Div.

    Was für einen Textumfluss? Bitte beschreibe es genauer. Was wird denn umflossen?

    ciao, ww

    --
    Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
    http://tut.php-q.net/login.html
    1. Vielen Dank für die Antwort und für den Link!

      Hier habe ich nochmal an einem Screenshot markiert, welche Stellen mir Probleme bereiten: http://seincher.de/seite.png

      Vielen Dank nochmal

      1. Hallo!

        Reden wir wirklich vom selben Dokument? Wenn ich deinen Quelltext herauskopiere und einfüge, dann kommt bei mir nur eine weiße Seite mit Text und ohne Farben außer schwarz und weiß. Kannst du bitte den aktuellen Quelltext hier posten. Am besten wäre allerdings ein Link zu einer Testseite.

        ciao, ww

        --
        Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
        http://tut.php-q.net/login.html
        1. gerne, die Seite ist: http://www.seincher.de/seite.html

          1. Hallo!

            gerne, die Seite ist: http://www.seincher.de/seite.html

            Ich weiß warum ich etwas anderes gesehen habe, wie du. Du schreibst in deinem Doctype

            <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

            Deswegen habe ich der Datei die Endung .xhtml gegeben. Da musst du aufpassen. Du schreibst, soweit ich das jetzt auf die Schnelle beurteilen konnte, kein XHTML. Außerdem liefert dein Server die XHTML-Dateien als HTML aus.

            Den Textumfluss kannst du verhindern, indem du der Box, in der der Text steht, ein margin mit der Breite des giftgrünen Divs gibst.

            Warum das mit dem roten Balken nicht klappt, das weiß ich im Moment nicht und habe jetzt auch keine Zeit mehr. Aber auf jeden Fall solltest du valides X(HTML) schreiben. Egal was, hauptsache valide :-)

            ciao, ww

            --
            Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
            http://tut.php-q.net/login.html
  2. Hallo, ich versuche gerade meine hp mit div's statt wie vorher mit tabellen zu layouten. Allerdings bekomme ich zwei Sachen nicht hin. Erstens geht der rechte Balken nicht wie gewünscht immer bis zum footer unten und zweitens gibt es einen unerwünschten Textumfluss im Inhalts-Div.

    Ich persönlich kenne das problem. Ich habe (irgendwo) mal eine beispielseite gesehen, wo das IMHO recht gut gelöst wurde. Er studiere: http://ackro.ath.cx/~mit/tmp/float.html

    Mfg entropie

    --
    Whenever people agree with me I always feel I must be wrong.
      -- Oscar Wilde