Hallo!
gerne, die Seite ist: http://www.seincher.de/seite.html
Ich weiß warum ich etwas anderes gesehen habe, wie du. Du schreibst in deinem Doctype
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
Deswegen habe ich der Datei die Endung .xhtml gegeben. Da musst du aufpassen. Du schreibst, soweit ich das jetzt auf die Schnelle beurteilen konnte, kein XHTML. Außerdem liefert dein Server die XHTML-Dateien als HTML aus.
Den Textumfluss kannst du verhindern, indem du der Box, in der der Text steht, ein margin mit der Breite des giftgrünen Divs gibst.
Warum das mit dem roten Balken nicht klappt, das weiß ich im Moment nicht und habe jetzt auch keine Zeit mehr. Aber auf jeden Fall solltest du valides X(HTML) schreiben. Egal was, hauptsache valide :-)
ciao, ww
Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
http://tut.php-q.net/login.html