Hallo,
Aber wie kann ich das ändern. Ich mache das alles im Offline betrieb da ich ja noch am üben bin. Aber da sollte es doch auch irgendwie gehen.
nein, wenn du die HTML- oder PHP-Datei direkt aus dem Filesystem heraus öffnest, kann kein PHP ausgeführt werden. PHP ist (üblicherweise) eine Erweiterung des Webservers. Entsprechend geschieht aus die Interpretation und die Ausführung des PHP-Codes auf dem Server.
Du könntest dir aber lokal auf deinem Testrechner einen Webserver (Apache) und PHP installieren. Damit kannst du dann auch PHP-Code testen und ausführen.
Folgende Programme habe ich mir schon heruntergeladen, doch irgendwie komme ich damit auch nicht weiter:
Vim 7.0
Crimson Editor 3.70
Aha, zwei Quellcode-Editoren, okay.
und SmartFTP
Ein FTP-Client. Zum Üben nicht unbedingtnötig; den brauchst du erst, wenn du deine Daten auf einen Webserbver hochladen willst.
zudem habe ich noch xampp, doch damit kann ich gar nichts anfangen.
Ah, jetzt wird's spannend! Das ist nämlich ein Komplettpaket bestehend aus dem Webserver Apache, einem PHP-Interpreter, Perl (eine weitere serverseitige Scriptsprache) und einem SQL-Server (Datenbank). Auch wenn du nicht alles davon brauchst, hast du damit eine universelle Testplattform. Zwar propagiere ich eher die separate Installation der Einzelkomponenten, aber mit dem XAMPP-Paket hat man als Laie schnell eine brauchbare Testumgebung.
So long,
Martin
Ungeschehene Ereignisse können einen katastrophalen Mangel an Folgen nach sich ziehen.
(Unbekannter Politiker)