phpmyadmin spinnt

- php
Hallo,
schwer zu sagen wo das Problem liegt, da ich nicht einkreisen kann seit wann das Problem konkret auftritt.
Erstmal zum Problem. phpmyadmin läuft, bis zum Zeitpunkt, wo ich mir den Inhalt von Tabellen anzeigen lassen möchte. FF bricht die Verbindung ab, bzw. sagt der Server hat die Verbindung unterbrochen, der IE lädt die Seite immer wieder, bevor sie fertig geladen wurde und Opera bricht einfach ab und zeigt zumindest einen Bruchteil der Seite (keine Daten) an.
phpmyadmin hab ich auf die neuste Version gebracht (2.9.2) hat nichts gebracht.
Ich benutze phpmyadmin seit Jahren und hatte nie Probleme, bis ich jetzt den Apache Server auf den neusten Stand gebracht hatte (von 1.3.x auf 2.2.x). Auch PHP wurde von 5.01 auf 5.2 gebracht.
Und PHP scheint auch das Problem zu sein, da z.b. Wordpress auch nicht mehr lokal läuft (mit den gleichen Symptomen wie bei myadmin)
Ich wollte eigentlich mod_perl installieren, was aber weder in der alten noch neuen Version geklappt hat, obwohl alle Dateien vorhanden sind meldet Apache beim Start er würde sie nicht finden. egal, war sowieso nur ein Test.
Mir ist das alles ein Rätsel ich weiß auch nicht wo ich nach Hinweisen suchen soll, die Apache Logs sind leer, PHP Fehlermeldung sind alle angeschaltet und unter Perl kann ich ohne Probleme die Daten lesen.
Wie kann ich den Fehler finden?
Struppi.
Hallo,
lässt du die Fehler auch mitloggen?
http://de3.php.net/manual/de/ref.errorfunc.php#ini.log-errors
Wenn PHP crasht und/oder keine Ausgabe im Browser erscheint, dann siehst du die aufgetretenen Fehler ja nicht ...
Ist vielleicht suhosin installiert? phpmyadmin kann dann bei größeren Tabellen schon mal etwas rumzicken.
Dann müsste die Konfig angepasst werden.
http://www.hardened-php.net/suhosin/configuration.html
Grüße
lässt du die Fehler auch mitloggen?
Ja.
Gibt's irgendwelche PHP spezifische Logs? Nein, oder?
Mittlerweile hab ich E_STRICT eingebaut und nun kommt was in den Apache Errorlogs:
[Sun Feb 18 13:53:23 2007] [notice] Parent: child process exited with status 3221225477 -- Restarting.
[Sun Feb 18 13:53:23 2007] [notice] Apache/2.2.4 (Win32) PHP/5.2.1RC5-dev configured -- resuming normal operations
[Sun Feb 18 13:53:23 2007] [notice] Server built: Jan 9 2007 23:17:20
[Sun Feb 18 13:53:23 2007] [notice] Parent: Created child process 2312
[Sun Feb 18 13:53:23 2007] [notice] Child 2312: Child process is running
[Sun Feb 18 13:53:23 2007] [notice] Child 2312: Acquired the start mutex.
[Sun Feb 18 13:53:23 2007] [notice] Child 2312: Starting 250 worker threads.
[Sun Feb 18 13:53:23 2007] [notice] Child 2312: Starting thread to listen on port 80.
Das wiederholt sich immer wenn eine Tabelle anzeigen lassen will.
Ist vielleicht suhosin installiert? phpmyadmin kann dann bei größeren Tabellen schon mal etwas rumzicken.
nö kein suhosin.
wie gesagt bis vor kurzem ging alles normal an den mysql Einstellungen ist nichts verändert worden (auch keine neuen Tabellen), aber selbst bei Tabellen mit einer Zeile tritt das Phänomen auf.
Das einzige was sich geändert hatte, ist ein neuer Apache und PHP
Struppi.
lässt du die Fehler auch mitloggen?
Ja.
Gibt's irgendwelche PHP spezifische Logs? Nein, oder?
Schau doch bitte nochmal in mein erstes Posting. Das ist das PHP-spezifische Logging. Wenn du das mit einer gültigen Datei in die php.ini einträgst und den Server neustartest, solltest du zumindest irgendwas sehen.
Was sagen die Einstellungen bei der Ausgabe einer Datei mit
<?php
phpinfo();
?>
error_log
error_reporting
log_errors
Mittlerweile hab ich E_STRICT eingebaut und nun kommt was in den Apache Errorlogs:
[...]
[Sun Feb 18 13:53:23 2007] [notice] Child 2312: Starting thread to listen on port 80.
Das sind nur normale Apache-Notices. Sieht ok aus.
Das hat aber eigentlich nichts mit E_STRICT zu tun ...
Das einzige was sich geändert hatte, ist ein neuer Apache und PHP
;-)
hi,
Ich benutze phpmyadmin seit Jahren und hatte nie Probleme, bis ich jetzt den Apache Server auf den neusten Stand gebracht hatte (von 1.3.x auf 2.2.x). Auch PHP wurde von 5.01 auf 5.2 gebracht.
Und PHP scheint auch das Problem zu sein, da z.b. Wordpress auch nicht mehr lokal läuft (mit den gleichen Symptomen wie bei myadmin)
"Passt" die verwendete libmysql.dll denn auch zur verwendeten PHP- und MySQL-Version?
libmysql.dll muss unter Windows ja ins system32-Verzeichnis kopiert werden, oder die Umgebungsvariable PATH ihren Standort mit abdecken - wäre es möglich, dass du dies versäumt hast, und deshalb jetzt noch eine alte libmysql.dll verwendet wird, die nicht zum Rest der aktuellen Umgebung passt?
gruß,
wahsaga
libmysql.dll muss unter Windows ja ins system32-Verzeichnis kopiert werden, oder die Umgebungsvariable PATH ihren Standort mit abdecken - wäre es möglich, dass du dies versäumt hast, und deshalb jetzt noch eine alte libmysql.dll verwendet wird, die nicht zum Rest der aktuellen Umgebung passt?
Genau so war es.
Besten Dank.
Struppi.