Hallo,
beim versenden folgender multipart message (autoresponder nach ausfüllen und absenden eines formulars) mit php wird die email im emailprogramm (z.b. mail unter OSX 10.4.8 und webmailer 1und1) nicht richtig wiedergegeben.
nachdem das eigentliche Problem ja, wie es aussieht, gelöst ist, möchte ich dir noch ein paar Gedanken mit auf den Weg geben.
$benutzer = $HTTP_POST_VARS['user'];
$mail = $HTTP_POST_VARS['mail'];
$subject = $HTTP_POST_VARS['betreff'];
$nachricht= $HTTP_POST_VARS['anfrage'];
Eigentlich sollte es $HTTP_POST_VARS[] schon lange nicht mehr geben, es wird nur von einigen PHP-Installationen aus Kulanz noch unterstützt. Das gilt auch für $HTTP_GET_VARS und Konsorten. Korrekt wäre hier der Zugriff über die superglobalen Arrays $_POST[], $_GET[], $_SERVER[] etc.
$header .= "MIME-Version: 1.0\n";
$header .= "Content-Type: multipart/alternative; boundary=multimessage_antwort\n";
$header .= "From: absender@domain.de\r\n";
Fehler: In den RFCs für Mails ist festgelegt, dass Headerzeilen mit CR/LF abgeschlossen werden, nicht nur mit einem Linefeed. Die Erfahrung zeigt zwar, dass die meistens MTAs auch mit einem Linefeed als Trennzeichen klarkommen, aber korrekt ist es nicht - eines Tages gerätst du an einen Mailserver, der's genau nimmt.
<a href="http://www.meine-domain.de"><img src="http://www.meine-domain.de/images/logo.jpeg" /></a></body></html>';
Und wenn ich gerade schon beim Meckern bin: Für neutrale Beispiele sind extra die Beispieldomains example.net, example.org, example.com oder *.example ins Leben gerufen worden, damit nicht unbeabsichtigt die Inhaber real existierender Domains Ärger kriegen.
mail($mail, "AW: ".$subject, $antwort, $header);
Du hast nur Outlook-geschädigte Kommunikationspartner? Normalerweise verwendet man für eine Antwort das Betreff-Präfix "Re:" für Reply. Das "AW:" ist eine Marotte von Outlook.
So long,
Martin
Viele Fachleute vertreten die Ansicht, jedes Feature eines Programms, das sich nicht auf Wunsch abstellen lässt, sei ein Bug.
Außer bei Microsoft. Da ist es umgekehrt.