Hallo Marco,
In den RFCs für Mails ist festgelegt, dass Headerzeilen mit CR/LF abgeschlossen werden, nicht nur mit einem Linefeed. [...]
auch hierfür danke. aber leider funktioniert dann mein script nicht mehr (die mail sieht dann wieder so aus wie in meiner eröffnungsfrage gezeigt). könntest du mir am obigen beispiel die genaue schreibweise zeigen?
Ungefähr so:
$header .= "MIME-Version: 1.0\r\n";
$header .= "Content-Type: multipart/alternative; boundary=multimessage_antwort\r\n";
$header .= "From: absender@domain.de\r\n";
An einigen Stellen hattest du ja schon die Kombination "\r\n", aber halt nicht durchgehend.
Für neutrale Beispiele sind extra die Beispieldomains example.net, example.org, example.com oder *.example ins Leben gerufen worden, damit nicht unbeabsichtigt die Inhaber real existierender Domains Ärger kriegen.
ich bin nicht so forumserfahren - also auch hierfür danke.
Mit "Forum" hat das nicht viel zu tun - aber trotzdem bitte sehr, gern geschehen. ;-)
Das "AW:" ist eine Marotte von Outlook.
da habe ich mir ehrlich gesagt keine gedanken drüber gemacht. ich habe das so in einer fortbildung gelernt. aber du hast natürlich recht - und gerade als Mac-user werde ich das sofort als erstes ändern ;-)
;-)
Schönen Abend noch,
Martin
"Life! Don't talk to me about life!"
(Marvin, the paranoid android in Douglas Adams' "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy")