if-else if-else
lutz
- javascript
0 Kalle_B0 lutz
0 Jonny 51 Der Martin
Hallo Leute!
Ich bastle gerade an einer if-else if-else-Verbindung herum...
Nur leider funzt das nicht!
hier mal die abgespeckte version... (leider immernoch etwas länger...)
function bestellung () {
if(erhoehen > 9 && document.forms[2].grifftxt1.value=""){
document.getElementById("bestellframe").style.display = "block";
document.getElementById("bestellframe1").style.display = "block";
document.getElementById("minimize").style.visibility = "visible";
document.forms[2].grifftxt1.value= document.transfer.grifftxt.value;
document.forms[2].borstentxt1.value=document.transfer.borstentxt.value;
document.forms[2].preis1.value=document.preisfeld.Ausgabe.value;
document.forms[2].borstentxt1.style.display="inline";
document.forms[2].preis1.style.display="inline";
document.forms[2].grifftxt1.style.display="inline";
document.forms[2].anzahl1.style.display="inline";
document.images[44].style.display="inline";
}else if (erhoehen > 9 && document.forms[9].grifftxt1.value=""){
document.getElementById("bestellframe").style.display = "block";
document.getElementById("bestellframe1").style.display = "block";
document.getElementById("minimize").style.visibility = "visible";
document.forms[9].grifftxt1.value=document.transfer.grifftxt.value;
document.forms[9].borstentxt1.value=document.transfer.borstentxt.value;
document.forms[9].preis1.value=document.preisfeld.Ausgabe.value;
document.forms[9].borstentxt1.style.display="inline";
document.forms[9].preis1.style.display="inline";
document.forms[9].grifftxt1.style.display="inline";
document.forms[9].anzahl1.style.display="inline";
document.images[50].style.display="inline";
} else {
document.getElementById("bestellframe").style.display = "block";
document.getElementById("bestellframe1").style.display = "block";
document.getElementById("minimize").style.visibility = "visible";
document.forms[erhoehen].grifftxt1.value= document.transfer.grifftxt.value;
document.forms[erhoehen].borstentxt1.value=document.transfer.borstentxt.value;
document.forms[erhoehen].preis1.value=document.preisfeld.Ausgabe.value;
document.forms[erhoehen].borstentxt1.style.display="inline";
document.forms[erhoehen].preis1.style.display="inline";
document.forms[erhoehen].grifftxt1.style.display="inline";
document.forms[erhoehen].anzahl1.style.display="inline";
document.images[erhoehen + 41].style.display="inline";
}
}
was ist daran falsch?
Vielen Dank schon mal!!
grüße
Lutz
Hallo
Nur leider funzt das nicht!
Was soll denn funzen? Soll Bier unten rauskommen?
Die if- Schachtelung scheint mir okay zu sein. Schalte doch beim FF "Extras" - "Fehlerkonsole" ein. Vielleicht ist ein Element nicht definiert, da bricht Javascript schon mal ab.
Kalle
hi
Danke, dass ihr mich auf diesen kleinenaber feinen fehler hingewiesen habt!
Was soll denn funzen? Soll Bier unten rauskommen?
Das währe doch auch mal ne nette überraschung... =)
Danke
gruß
lutz
Hi,
if(erhoehen > 9 && document.forms[2].grifftxt1.value=""){
besser vergleichsoperator ==
würde persönlich mehr klammern (erhoehen>9)&&document...
lG,
Jonny5
Hallo,
Ich bastle gerade an einer if-else if-else-Verbindung herum...
Nur leider funzt das nicht!
das ist eine ganz schlechte Fehlerbeschreibung, eigentlich gar keine.
Die if/else-Abfolge scheint auf den ersten Blick okay zu sein, auch die Klammerung sieht richtig aus.
Allerdings ist mir unklar, warum du hier
if(erhoehen > 9 && document.forms[2].grifftxt1.value=""){
und da
}else if (erhoehen > 9 && document.forms[9].grifftxt1.value=""){
das Feld document.forms[*].grifftxt1.value löschen (einen Leerstring als value setzen) willst. Vermutlich meintest du einen Vergleich anstatt einer Zuweisung? Denn der Leerstring wird in einem boolschen Ausdruck als false ausgewertet, demzufolge auch der Gesamtausdruck wegen der Und-Verknüpfung. Also trifft keiner der beiden if-Zweige zu, und dein Script landet immer ersatzweise im letzten else-Zweig.
So long,
Martin