Hallo,
Ich bastle gerade an einer if-else if-else-Verbindung herum...
Nur leider funzt das nicht!
das ist eine ganz schlechte Fehlerbeschreibung, eigentlich gar keine.
Die if/else-Abfolge scheint auf den ersten Blick okay zu sein, auch die Klammerung sieht richtig aus.
Allerdings ist mir unklar, warum du hier
if(erhoehen > 9 && document.forms[2].grifftxt1.value=""){
und da
}else if (erhoehen > 9 && document.forms[9].grifftxt1.value=""){
das Feld document.forms[*].grifftxt1.value löschen (einen Leerstring als value setzen) willst. Vermutlich meintest du einen Vergleich anstatt einer Zuweisung? Denn der Leerstring wird in einem boolschen Ausdruck als false ausgewertet, demzufolge auch der Gesamtausdruck wegen der Und-Verknüpfung. Also trifft keiner der beiden if-Zweige zu, und dein Script landet immer ersatzweise im letzten else-Zweig.
So long,
Martin
Die letzten Worte des Polizisten:
Ich hab mitgezählt: Sechs Schuss, jetzt hat er keine Munition mehr!