Hallo!
Ich habe schon ein wenig rumgegoogelt, aber zu meinem Problem leider keine Lösung gefunden...
Folgendes:
So ist meine HTML-Datei (ungefähr) aufgebaut:
<html>
<head></head>
<body>
<script type="text/javascript">
function aendere(div_id)
{
...
}
function initialisiere()
{
...
}
document.write("Überschrift<br>");
document.write("<input type="checkbox" name="menu">Anhaken!<br>")
<<<<XXXX>>>>
</script>
</body>
</html>
"initialisiere" ruft eine andere Funktion auf, die etwas ins Dokument schreibt (diverse div's mit ID) und "aendere" wechselt die Anzeigeart (von "none" zu "inline" und umgekehrt) des div's mit der übergebenen ID. "aendere" wird per <a href="javascript:aendere(div_id)"> aus dem generierten (!) Dokument aufgerufen.
Beim XXXX habe ich zwei verschiedene Dinge ausprobiert:
1: Ich habe einfach "initialisiere()" in den Code reingeschrieben.
Das funktioniert zwar, aber der Benutzer soll vorher auf nen Button oder nen Link draufklicken, bevor es weiter geht.
2: Ich habe einen Button oder einen Link (wie das "a href=" oben) angelegt.
Wenn ich jetzt aber auf den Link klicke, der "aendere" aufruft, dann meldet mir der Firefox immer, dass "aendere" undefiniert sei.
ich vermute, dass das eben an diesem "klicken" mit der Maus zusammenhängt, weiß aber noch nicht, wie ich das umgehen kann...
Habt ihr da eine Idee?