Auge: Wunschliste

Beitrag lesen

Hallo

[1]
Wieso gibt es keinen Treiber für einen Drucker der knapp 100€  kostet? (Epson Stylus 88D Plus)? Wieso nur für Windows?

Frage den Hersteller, hier Epson.

[2]
Wieso kann ich in Sax2 meine 3D-Hardware beschleunigung nicht  anschalten obwohl die Grafikkarte Installiert wurde?(nVidia)

Ist das der Linux-eigene Treiber (nv) oder der von nVidia? Der nv hat keine 3d-Unterstützung.

[3]
Wie kann ich ein laufwerk von einem anderen Rechner in mein System mounten?

[4]
Kann ich auf meine alte Windows-Partition mit Linux schreiben ohne Windows zu zerstören?

Das kommt darauf an, ob dein Windowssystem mit FAT, VFAT32 oder mit NTFS formatiert wurde. Bei den ersten beiden Arten kannst du das Laufwerk mit dem Treiber vfat mounten und dort lesen und schreiben.

Für NTFS ist das, je nach verwandtem Treiber unterschiedlich. Es gibt einen Treiber, der nicht überall mitgeliefert wird, mit dem man auf NTFS-formatierte Laufwerke lesen und schreiben kann. Mit dem Standardtreiber kann man lesen, sollte aber nicht schreibend auf das entsprechende Laufwerk zugreifen, da es zu Datenverlust kommen kann.

[5]
Wie steht die Chance mir einen Virus einzufangen mit Linux?
Wenn ich nun einen habe, kann der Virus schaden anrichten wenn ich nicht als "root" angemeldet bin?

Es gibt auch für Linux Schadsoftware, auch wenn diese bei weitem nicht so verbreitet ist, wie diejenigen für Windowssysteme. Für deine Frage bezüglich "root" gilt dasselbe, wie für die Arbeit mit NT-Windowssystemen. Benutze einen eingeschränkten Benutzeraccount. Alles, was du nicht darfst, darf auch eine etwaig eingefangene Schadsoftware nicht. Das gilt natürlich auch umgekehrt, was du darfst, darf auch die Schadsoftware.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1