Ich grüsse den Cosmos,
gut zu wissen, also kann man sagen gibt es keine "schädlinge" die einem das System zerstören können oder?
Es gibt mehrere hundert Viren, Trojaner, Nuker etc. für Linux. Das zu vernachlässigen ist grob fahrlässig.
Suse schafft es auch immer mehr, das System für Angriffe anfälliger zu machen. Bin gespannt, wann der erste Virus das System auf Benutzerebene befällt.
Es gilt das gleiche, wie für Windows: Nicht als Root arbeiten, ausser es ist nötig. Dubiose Webinhalte meiden. Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen nicht öffnen.
Möge das "Self" mit euch sein
--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)