Christian: Subquery eigentlich unkorreliert, MySQL meint aber korreliert

Beitrag lesen

was du brauchst ist auf jeden fall ein index in der tabelle products auf die spalte id_products. desweiteren einen zusammengesetzten index auf die tabelle id_lists mit den spalten id_products, id_lists. es kann sein, dass du die beiden bedingungen in der where klausel in einer anderen reihenfolge schreiben musst, je nachdem welches dbms du benutzt und welche version. aber wenn die indexe greifen, dann kann deine abfrage keine sekunden mehr dauern, auch wenn sie korreliert sind.

Ok, das merke ich mir fürs nächste Mal. Die Indizes sind nun richtig gesetzt und die Query dauert nur noch knapp 6 Sekunden. Irgendwelche Prozesse hatten die Queries in die Länge gezogen. Ich weiß nur leider nicht welche. 6 Sekunden braucht es auch um eine Liste mit sämtlichen id_products ausgeben zu lassen. Also denke ich, dass es nichts mehr zu optimieren gibt.

Danke für deine Hilfe!
Christian