_King Lully: Subquery eigentlich unkorreliert, MySQL meint aber korreliert

Beitrag lesen

(Ach ja, bitte sinnvolle variablennamen wählen!)

Ich weiß leider nicht, was du damit meinst. Primary Keys nenne ich immer so "id_<TabellenName>" und in der Verknüpfungstabelle ist "id_products" ein Fremdschlüssel.

Du solltest Konventionen haben für die Datenfeldnamen und die Tabellennamen. Tabellennamen kann man - überraschenderweise - gut nach den Entitäten benennen, auf die sie verweisen, die Plural-Nutzung empfiehlt sich, also bspw. 'Rights', 'Sessions', 'Contracts' etc. (englische Namensgebung nicht unbed. erforderlich ;).

Datenfeldnamen benennen wir so:
<Tabellenname>_<Datenfeldname>

Also bspw. 'Sessions_ID'. Warum nicht 'Session_ID'? Nun, gute Frage, manche Pluralformen sind mit den Singularformen identisch und dann gibts einen Regelbruch.

Vorteile der konsistente Namensgebung:

  • konsistente Namensgebung   ;)
  • DB-eindeutige Namen (sehr gut für komplizierte Queries)
  • Denkleistung des Programmierers darf sich wirklich wichtigen Sachverhalten widmen