Ok, zugegeben, der Name Object für mein on-the-fly-getipptes Beispiel war blöd. Und es funktioniert natürlich auch so, wie du's beschrieben hast. mit den Kommentaren wollte ich nur verdeutlichen, was in meinem eigentlichen Code nicht funktioniert.
Wenn du eine Funktion dynamisch erzeugen willst, meinst du evtl. new Function() (JS ist case sensitive).
Nein, das meinte ich nicht, aber auch das habe ich bereits ausprobiert, ohne Erfolg. Dass ich hier new function geschrieben habe war eher Resultat meiner derzeitigen Verwirrung als gewollte Intention.
Du solltest dir noch mal die Seite die wahsaga verlinkt hat anschauen, dort wird beschrieben wie es richtig geht, bei dir ist der ansatz nicht korrekt. OOP in JS ist etwas seltsam und nicht ganz einfach.
Das werd ich auf jeden Fall nochmal machen. Wie ich bereits geschrieben hab, hat sich der Erfolg nun eingestellt indem ich eben dieses "Handler[ Count ] = new function()" verwendet habe, eher zufällig als gewollt. Merkwürdigerweise funktioniert es (zumindest im Firefox). Es ist mir jedenfalls klar, dass ich mir new eine Instanz einer "Klasse", also ein Objekt erzeuge. Warum das auch mit function (nicht aber mit Function) funktioniert werd ich mir jetzt mal ansehen.
Aber richtig: OOP und JS sind wirklich merkwürdig für jemanden der aus der C++ Welt kommt.
Stefan