Verlängerung von divs
xpfreund
- css
Hallo Leute, ich bin etwas begriffsstutzig. Ich weiß,ich hab gestern schon gefragt,aber die Beispiele haben eben nicht den gewünschten Effekt gebracht. Hab die ganze Zeit wie verrückt gesucht,aber nichts gefunden. Deshalb frage ich: Was muss ich noch konkret ändern,dass die Hintergrundfarbe des Menüs bis zum Ende des mittleren divs geht und sollte der div "mitte" weniger als die Seite ausfüllen,der linke und der mittlere entsprechend mit ihrer Hintergrundfarbe auf das gesamte Browserfenster vergrößert werden. Das Menü ist als Liste im linken Div eingefügt.
#links {
width: 13em;
float: left;
color: #00FF00;
background-color: black;
}
}
#mitte {
width: 80%;
float:left;
background-color: green;
min-width: 200em
}
li
{
color: blue;
font-size: xx-large;
}
#banner {
height: 80px;
color: blue;
background-color: yellow;
}
br {
color: red;
background-color:green;
}
#root {
background-color: blue;
height: 100%
width: 100%
}
}
<?php
error_reporting(E_ALL);
include "config.php"; // die Konfigurationsdateien lesen.
echo "<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"\n";
echo " "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">\n";
echo "<html>\n";
echo " <head>\n";
echo " <title>Internetseite</title>\n";
echo " <link rel="stylesheet" type="text/css" href="page.css" />\n";
echo " <meta http-equiv="Content-Type"
content="text/html; charset=ISO-8859-1" />\n";
echo " </head>\n";
echo " <body>\n";
echo " <div id="root">\n"; // ganz oberer Div-Holder
echo " <div id="banner">\n"; // banner
include "banner.php";
echo " </div>\n";
echo " <div id="links">\n"; // linkes Menu
include "menu.php";
echo " </div>\n";
echo " <div id="mitte">\n"; // In der Mitte der Inhalt
include "inhalt.php";
echo " </div>\n";
echo " <br style="clear:both;" />\n"; // css-float beenden
echo " </div>\n";
echo " </body>\n";
echo "</html>\n";
?>
hi,
Ich weiß,ich hab gestern schon gefragt,aber die Beispiele haben eben nicht den gewünschten Effekt gebracht.
Und auch gestern wurdest du von Sandra darauf hingewiesen, dass sie eine ganz ähnliche Frage hatte - und in ihrem Thread wurde einiges dazu gesagt.
gruß,
wahsaga
Allerdings ging das auch nicht so richtig,bei diesem Beispiel. Das Menü
wird nämlich immer noch in seiner Ursprungshöhe gezeigt. Vielleicht konnte ich es auch nicht richtig umsetzen,aber das will eben nicht klappen.
hi,
Allerdings ging das auch nicht so richtig,bei diesem Beispiel. Das Menü
wird nämlich immer noch in seiner Ursprungshöhe gezeigt. Vielleicht konnte ich es auch nicht richtig umsetzen,aber das will eben nicht klappen.
Dass das generell mit CSS (aktuell) problematisch ist, solltest du aus den anderen Diskussionen ja zumindest mitbekommen haben.
Es bleiben also nur Workarounds, um die gewünschte Optik zu erreichen - ein Stichwort, welches auch genannt wurde, ist bspw. "Faux Frames".
Und dein Beispielcode taugt m.E. zum nachvollziehen wenig - mein Browser interpretiert nämlich kein PHP.
Also bitte eliminiere zukünftig, wenn du ein clientseitiges Problem diskutieren willst, sämtlichen serverseitigen Code.
gruß,
wahsaga
Hier ist der Code ohne PHP:
css-datei
#links {
width: 13em;
float: left;
color: #00FF00;
background-color: black;
}
}
#mitte {
width: 80%;
float:left;
background-color: green;
min-width: 200em
}
li
{
color: blue;
font-size: xx-large;
}
#banner {
height: 80px;
color: blue;
background-color: yellow;
}
br {
color: red;
background-color:green;
}
#root {
background-color: blue;
height: 100%
width: 100%
}
}
php-Anweisung
include "config.php"; // die Konfigurationsdateien lesen.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"
<html>
<head>
<title>Internetseite</title>
<link rel=stylesheet type=text/css href=page.css/>
<meta http-equiv=Content-Type
content=text/html; charset=ISO-8859-1 />
</head>
<body>
<div id=root> <!-- ganz oberer Div-Holder -->
<div id=banner> <!-- banner -->
<br>
</div>
<div id=links> <!-- linkes Menu -->
<ul>
<li><a href="index.php">Willkommen</a></li>
<br></br>
<br></br>
<br></br>
<br></br>
<li><a href="index.php?section=rechts1">Seite 1</a></li>
<br></br>
<br></br>
<br></br>
<br></br>
<li><a href="index.php?section=rechts2">Seite 2</a></li>
</ul>
<!--Menü-->
</div>
<div id=mitte> <!-- In der Mitte der Inhalt -->
<h1>Willkommen</h1>
<div id=verweis>
<p>Wählen Sie links einen Verweis aus!</p>
</div>
</div>
<br style=clear:both> <!--css-float beenden-->
</div>
</body>
</html>
Das Menü soll also bis nach unten verlängert,aber mindestens über das ganze Fenster gehen.
Danke für eure Hilfe
Hello out there!
#mitte {
width: 80%;
float:left;
background-color: green;
min-width: 200em
}
Das Semikolon wegzulassen ist sicher keine gute Idee; das kann Probleme bei späteren Erweiterungen geben.
Eine Mindestbreite von 200em anzugeben ist ganz sicher keine gute Idee, sondern völliger Blödsinn.
Bevor du dich um die Darstellung kümmerst, solltest du dein (X)HTML von sämtlichen Fehlern befreien.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"
'' sind falsch, '>' fehlt. Zähle die Anzahl der Anführungszeichen. Kommt eine ungerade Anzahl raus, zähle nochmal. Kommt wieder eine ungerade Anzahl raus, mach dir Gedanken ...
<html>
Namensraumangabe fehlt. Die <http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm@title=Unterschiede zwischen XHTML und HTML> kennst du? ...
<link rel=stylesheet type=text/css href=page.css/>
<meta http-equiv=Content-Type
content=text/html; charset=ISO-8859-1 />
... offensichtlich nicht. Übrigens wäre das auch in HTML 4.01 falsch. [HTML401 §3.2.2]
<br>
... offensichtlich nicht. Einen Validator (W3C Markup Validation Service, Validome, SELFHTML-Validator) kennst du aber?
<br></br>
Daran könnten sich Tag-Soup-Parser verschlucken.
<br></br>
<br></br>
<br></br>
Und was sollen mehrere 'br' hintereinander? Abstände zu erzeugen fällt in die Zuständigkeit von CSS.
See ya up the road,
Gunnar
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
Diese Zeilen mussten so verändert werden.
Die Mindestbreite ging sowieso nicht.
Kannst dir ja mal die Ursprungsversion am Beginn dieses Treads ansehen,hatte ich nur für wahsaga so umgeschrieben. OK,der Namensraum war nicht da,aber alles andere.
Mit css hätte man die Abstände auch machen können,aber jetzt ändere ich nicht mehr,schließlich gehts ja auch so.
Die Frage besteht aber trotzdem noch.
hi,
Die Frage besteht aber trotzdem noch.
Die Antwort auch.
Es macht aber nicht den Eindruck, als ob du dich mit dem genannten Stichwort überhaupt malbeschäftigt hättest. Stattdessen klatschst du deinen Code hier rein, Motto "macht mal".
gruß,
wahsaga