Urba: Angezeigte URL immer beibehalten

Hallo,

Ich habe folgendes Problem :

Ich habe eine Verlinkung auf eines meiner Systems eingerichtet, über die Adresse : http://xyz.serverA.de erreichbar, der Benutzer wird weitergeleitet auf http://www.serverB.de/unterordner/index.php.

Das System umfasst einige Untermenüs, bei denen teilweise per URL Variablen oder Werte übergeben werden, z.B. :

http://www.serverB.de/unterordner/index.php?id=24&test=234&show=J

Der Benutzer kann zwar durch Änderung dieser Parameter zwar nichts kaputt machen, allerdings ist es irgendwie unschön anzusehen, daher folgende Fragen :

1.) Ist es möglich die Adresse http://xyz.serverA.de beizubehalten und zwar egal was gemacht wird. Sprich auch nicht in http://www.serverB.de/unterordner/index.php

2.) Wenn nein, kann man wenigstens die Übergabe der URL-Parameter irgendwie "ausblenden", also daß zumindest http://www.serverB.de/unterordner/index.php im Browser stehen bleibt.

Anmerkung : Zugriffsrechte auf htaccess-Dateien besteht, falls das etwas hilft.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Urba

  1. Hellihello Urba,

    Das geht nur mit frameset und den entsprechenden Nachteilen.

    Dank und Gruß,

    frankx

  2. hi,

    1.) Ist es möglich die Adresse http://xyz.serverA.de beizubehalten und zwar egal was gemacht wird. Sprich auch nicht in http://www.serverB.de/unterordner/index.php

    Nur über die Idiotie eines übergestülpten Framesets.

    2.) Wenn nein, kann man wenigstens die Übergabe der URL-Parameter irgendwie "ausblenden", also daß zumindest http://www.serverB.de/unterordner/index.php im Browser stehen bleibt.

    Du möchtest dich mit mod_rewrite beschäftigen, damit kann man "schönere URLs machen".

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  3. Liebe(r) Urba,

    Ich habe eine Verlinkung auf eines meiner Systems eingerichtet, über die Adresse : http://xyz.serverA.de erreichbar, der Benutzer wird weitergeleitet auf http://www.serverB.de/unterordner/index.php.

    Damit leitest Du ihn auf eine neue Domain weiter. Er verlässt Deine Seite und geht auf eine neue Seite.

    http://www.serverB.de/unterordner/index.php?id=24&test=234&show=J

    Das sind URLs von dynamischen Seiten. Das könnte man durch mod_rewrite "verschönern", indem man z.B. id=24 durch ein "verzeichnis" /id24/ ersetzt. Deine URL könnte auf ServerB dann so aussehen:

    http://www.serverB.de/unterordner/id24/test234/showJ

    Mit dem mod_rewrite kann man dann solche URLs intern wieder umwandeln, sodass sie die index.php mit den entsprechenden Parametern wieder aufruft.

    1.) Ist es möglich die Adresse http://xyz.serverA.de beizubehalten und zwar egal was gemacht wird. Sprich auch nicht in http://www.serverB.de/unterordner/index.php

    Nur mit Framesets, wie Dir schon gesagt wurde. Das verhindert aber z.B. auch das Bookmarken.

    2.) Wenn nein, kann man wenigstens die Übergabe der URL-Parameter irgendwie "ausblenden", also daß zumindest http://www.serverB.de/unterordner/index.php im Browser stehen bleibt.

    s.o.

    Meine Meinung: Lass es! Verlinke regulär auf Deine Domain auf ServerB und überlasse es dem Benutzer, wie er dann vorgeht, anstatt ihm ein ekliges Frameset mit flascher Domain vorzugaukeln!

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)